Hauswasserstation mit integriertem mikroleckageschutz-system (52 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Judo JUKO-EXPRESSCONTROL
Seite 1
Einbau- und Betriebsanleitung JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL Hauswasserstation 1½" - 2" Gültig für: EU-Länder und Schweiz Sprache: deutsch Achtung: Vor Einbau und Inbetriebnahme die Einbau- und Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Immer dem Betreiber übergeben. DVGW- Zertifizierung beantragt Abb.: JUKO-EC 1½" - 2"...
Einbau- und Betriebsanleitung genannten Anweisungen und die landesspezifischen Vorschriften zu erfüllen. Neben der Betriebsanleitung und den im Verwenderland und an der Einsatzstelle geltenden verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten. JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...
Geräte / Einrichtungen müssen Vor einer Nutzung der Hauswasserstation deshalb spritzwassergeschützt sein bzw. außerhalb der in der Betriebsanleitung auf- den gesetzlichen Vorschriften für Nass- geführten Einsatzgrenzen ist unbedingt mit räume entsprechen (IP44). dem Hersteller/Lieferer Rücksprache zu hal- ten. JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...
Partikel, die kleiner als die gelie- Umweltbundesamtes und das DVGW-Ar- ferte Maschenweite sind, beitsblatt W 270. Metallische Werkstoffe er- Trübstoffe können nicht aus dem füllen die Anforderungen der DIN 50930-6 Wasser gefiltert werden. (Beeinflussung der Trinkwasserbeschaffen- heit). JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...
Rückspülung lassen sich so vermeiden. ordnungsgemäß durchführen zu können (siehe Kapitel „Rückspülung“). – Das Gerät kann in alle handelsüblichen Trinkwasserleitungen eingebaut werden. – Die Installation der Hauswasserstation vor dem Wasserzähler ist grundsätzlich nicht erlaubt! JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...
Dichtung schließt ten! Ansonsten kann es zu einer mechani- und die Hauswasserstation nicht schen Beschädigung bis hin zum Bruch der beschädigt bzw. verspannt wird! Rohrleitung oder des Einbaudrehflanschs kommen. Daraus können größere Wasser- schäden resultieren. JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...
Seite 9
Abb. 3: Einbaudrehflansch Das Profil der Profilflanschdichtung muss Einbaudrehflansch zeigen (siehe Abb. 3). Wird dies nicht beachtet, so kann es zu Undichtheiten und zum Austreten von Wasser kommen. Dabei können Wasser- schäden an Haus und Einrichtung entste- hen. JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...
Rückspülvorgang beendet > 40 mm werden. Andernfalls besteht die Mög- lichkeit, dass der Eimer überläuft. Des- halb muss der Eimer ausreichend dimen- sioniert sein und die Rückspülung sollte zügig durchgeführt werden. Abb. 4: Ableitungsmöglichkeiten für das Rückspülwasser JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...
Be- schädigung der Installation durch Druck- stöße zu vermeiden. Die Entlüftung der Hauswasserstation wird mittels einer Rückspülung durchgeführt (siehe Ka- pitel „Rückspülung“). Nach dem Rückspülen und Entlüften ist die Hauswasserstation betriebsbereit. JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...
Schmutz bleibt an dem Siebgewebe des der über den Einbaudrehflansch (1). Feinfilters hängen. Der anhaftende Schmutz Abb. 5: Funktionsbeschreibung 1 Einbaudrehflansch 5 Manometer 2 Filterglocke 6 Handrad des Druckminderers 3 Handrad zur Rückspülbetätigung 4 Anzeigeknopf für den nächsten Rück- spültermin JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...
überwacht werden (siehe Abb. 5). Wischerlippen der Saugrohre gesäubert. Das Handrad muss solange gedreht wer- den, bis es einrastet. Mit dem Einrasten des Handrads schließt das Keramik-Spülventil wieder und der Rückspülvorgang ist abgeschlossen. Der Rückspülvorgang kann bei Bedarf wie- derholt werden. JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...
Außerdem können größere Schmutzmengen zur mechani- schen Beeinträchtigung der Rückspülfunkti- Betriebsunterbrechung on führen. ACHTUNG (siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und Gefahren bei Nichtbeachtung“) Wenn eine Hauswasserstation abgeflanscht oder abgeschraubt werden muss, ist das Kapitel „Bestimmungsgemäße Verwen- dung“ unbedingt zu beachten! JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...
Temperaturen oder Haarrisse auf der Lösungsmitteln ausgesetzt. Filterglocke. Nachdruck steigt bei Unzulässiger Druckanstieg Überprüfung des Sicherheits- Nulldurchfluss langsam an. durch Brauchwasser- ventils des Warmwasser- erwärmung. boilers! Installateur oder nächstgelege- Verschleiß der Druck- nen Kundendienst informieren! mindererkartusche. JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...
Verwendung“ beachten! Die DIN EN 13443-1 schreibt vor: „Mindes- tens alle sechs Monate muss [...] rückge- spült [...] werden.“ Reinigung JUDO empfiehlt jedoch, alle zwei Monate eine Rückspülung vorzunehmen! ACHTUNG Weiterhin ist eine jährliche Überprüfung des eingestellten Ausgangsdruckes am Druck- (siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und...
A1 = Länge Zulauf bis Gerätemitte B = Gerätebreite C = Höhe oberhalb Rohrmitte D = Höhe unterhalb Rohrmitte E = Einbautiefe bis Rohrmitte F = Abwasseranschlussmitte bis Rohr- mitte G = Nennweite Abwasser G1 = Nennweite Abwasser (alternativ) JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...
Seite 22
Austauschintervall bei Verschleißteil [*]) Distanzscheibe Schlauchanschlussstück + Pos. 27 O-Ring 6,07x1,3 Überwurfmutter Handrad für Rückspülung VE = Verrechnungseinheit (Artikel ohne VE sind nur im Set erhältlich.) Verrechnungseinheit stand bei Drucklegung noch nicht fest. Austauschintervall: **** = 4 Jahre JUDO JUKO-EXPRESS CONTROL...