9.
Datenblatt
9.1
Typ
JUDO PROMI-QUICK CONTROL
Hauswasserstation
Kurzbezeichnung: JPM-QC
9.2
Ausführungsarten
Modell
JPM-QC 1½"
JPM-QC 2"
9.3
Sonderausführungen
– Unversilberte Sondermaschenweiten
Die Hauswasserstationen werden serien-
mäßig mit einem versilberten Edelstahlsieb
mit einer Maschenweite von 0,1 mm ausge-
liefert.
Auf Wunsch gibt es für den technischen oder
industriellen Einsatz unversilberte Maschen-
weiten von 0,03 mm, 0,32 mm und 0,5 mm.
Unversilberte Edelstahlsiebe stellen
kein gesundheitliches Risiko dar,
auch hier ist jedoch darauf zu achten,
dass die Hauswasserstation wie im
Kapitel "Rückspülung" beschrieben,
spätestens alle sechs Monate rück-
gespült wird.
Filter mit Sondermaschenweiten sind nicht
in der Prüfung gemäß DIN EN 13443-1 und
DIN 19628 enthalten und dürfen aus diesem
Grund kein DVGW-Zeichen tragen.
ACHTUNG
(siehe Kapitel "Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Eine Maschenweite, die kleiner als 0,1 mm
ist, bewirkt, dass auch kleinere Partikel aus
dem Wasser gefiltert werden. Dadurch kann
die
Hauswasserstation
18
Datenblatt
Best.-Nr.
8150107
8150108
schneller
ver-
JUDO PROMI-QUICK CONTROL
schmutzt werden. Die Rückspülintervalle
sollten in diesem Falle verkürzt werden.
Spätestens, wenn die Hauswasserstation
sichtbar verschmutzt ist und/oder der Was-
serdruck nachlässt, sollte eine Rückspülung
erfolgen.
9.4
Technische Daten
Für alle Gerätegrößen gilt:
– Maximale Umgebungs- und Wasser-
temperatur: 30 °C
– Das zu filtrierende Wasser muss der
europäischen Trinkwasserrichtlinie
entsprechen!
– Gewindeanschluss nach DIN EN 10226-1
Nenndruck
Modell
JPM-QC 1½" - 2" 1,5 - 16 bar
Gewicht
Modell
JPM-QC 1½"
JPM-QC 2"
Nenndurchfluss
Modell
JPM-QC 1½"
JPM-QC 2"
Rückspülvolumenstrom
Modell
JPM-QC 1½"
JPM-QC 2"
Der angegebene Rückspülvolumenstrom
gilt bei 2 - 3 bar Netzdruck und für ein voll-
ständig geöffnetes Spülwasserventil.
Betriebs-
Nenndruck
druck
PN 16
Gewicht
17,5 kg
18,7 kg
Nenndurchfluss
9,1 m³/h
14,0 m³/h
Rückspül-
volumenstrom
0,3 l/s
0,3 l/s