Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung; Instandhaltung; Reinigung - Judo PROMI-QUICK CONTROL Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Störung
Das
Öffnen
der
Austausch von wasserdruckbelasteten
Teilen darf nur durch konzessionierte
Hilfe bei Störungen:
Störung
Rückspülwasser läuft
nach.
Wasserdurchfluss lässt
nach.
Undichtheiten an der
Hauswasserstation.
Filterglocke wird trüb.
Haarrisse auf der
Filterglocke.
Nachdruck steigt bei
Nulldurchfluss langsam an.
7.

Instandhaltung

ACHTUNG
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Unbedingt Kapitel „Bestimmungsgemäße
Verwendung" beachten!
16
Störung
Geräte
und
der
Ursache
Spülventil nicht ganz
geschlossen.
Schmutz im Spülventil.
Sieb ist verstopft.
Defekte Dichtungen.
Hauswasserstation wurde
höheren Temperaturen oder
Lösungsmitteln ausgesetzt.
Unzulässiger Druckanstieg
durch Brauchwasser-
erwärmung.
Verschleiß der Druck-
mindererkartusche.
JUDO PROMI-QUICK CONTROL
Personen erfolgen, um die Gerätesicher-
heit und Dichtheit zu gewährleisten.
Rückspülung wiederholen und
anschließend das Handrad bis
zum unteren Anschlag drehen!
Rückspülung durchführen!
Installateur oder nächst-
gelegenen Kundendienst
informieren!
Überprüfung des Sicherheits-
ventils des Warmwasserboilers!
Installateur oder nächstgelege-
nen Kundendienst informieren!
Einbau einer neuen
Druckmindererkartusche!
7.1

Reinigung

ACHTUNG
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Zur Reinigung von Gehäuse und trans-
parenter Filterglocke darf nur klares
Trinkwasser verwendet werden.
Haushaltsübliche
Glasreiniger können bis zu 25 % Lösemittel
bzw. Alkohol (Spiritus) enthalten.
Diese Substanzen können die Kunststoff-
teile chemisch angreifen, was zu Versprö-
dungen bis hin zum Bruch führen kann.
Derartige Reiniger dürfen daher nicht
verwendet werden.
Behebung
Allzweckreiniger
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promi

Inhaltsverzeichnis