Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Technische Daten; Oberflächen-Elektropumpe Serie 3, 3D Und Md Benutzungs- Und Wartungshandbuch - EBARA 3M Übersetzung Der Originalanweisungen

Oberflächen-elektropumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
BENUTZUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH TEIL 2
MUSS VOM BENUTZER AUFBEWAHRT WERDEN

1. EINLEITUNG

Das vorliegende Handbuch besteht aus zwei Broschüren: dem TEIL 1,
der die allgemeinen Informationen zu unserer Produktion enthält, und
dem TEIL 2, der die spezifi schen Informationen zu der von Ihnen erwor-
benen Elektropumpe enthält. Die beiden Veröffentlichungen ergänzen
sich gegenseitig; stellen Sie daher sicher, dass Sie im Besitz beider
sind. Beachten Sie die in ihnen enthaltenen Anweisungen, um die Er-
zielung der optimalen Leistungen sowie den ordnungsgemäßen Betrieb
der Elektropumpe sicherzustellen. Wenden Sie sich für eventuelle Infor-
mationen an den nächsten Vertragshändler.
Falls die beiden Teile voneinander abweichende Informationen aufwei-
sen sollten, so gelten die spezifi schen Angaben zum Produkt in TEIL 2.
jEDE WIEDERGABE, AUCH AUSZUGSWEISE, DER ABBILDUN-
GEN UND/ODER DES TEXTES IST UNTERSAGT.
Bei der Erstellung des Anweisungshandbuches wurden die folgenden
Symbole verwendet:
D
ACHTUNG
Gefahr der Beschädigung der Pumpe oder der Anlage
Gefahr der Verletzung oder der Sachbeschädigung
Gefahr durch elektrischen Strom
2. INHALT
1. EINLEITUNG
2. INHALT
3. BESCHREIBUNG DER ELEKTROPUMPE

4. TECHNISCHE DATEN

5. VORBEREITUNG FÜR DIE BENUTZUNG
6. PLÄNE UND ZEICHNUNGEN
3. BESCHREIBUNG DER ELEKTROPUMPE
3.1. BESCHREIBUNG
MODELL /Typ
Edelstahl Gusseisen
3M-3LM
X
3D, MD
3S-3LS
X
3DS
3P-3LP
X
3DP
3PF-3LPF
X
3DPF
Die Elektropumpen werden für die Bewegung von kaltem und warmem
Wasser (siehe Kap. 4) und in ortsfesten Anwendungen eingesetzt. Sie
werden aus Materialien gefertigt, die eine lange Haltbarkeit sowie kon-
stante Leistungen gewährleisten, wenn sie unter Beachtung der Anwei-
sungen eingesetzt werden, die in Teil 1 und 2 angegeben werden.
Die besondere Bauweise gestattet das Zerlegen und die Wartung des
Motors, das Austauschen des Läufers und der mechanischen Dichtung,
ohne dass der Pumpenkörper von den Ansaug- und Auslassleitungen
abgebaut werden muss. Sie sind gemäß den Normen EN 733 DIN
24255 sowie den entsprechenden europäischen Bestimmungen für
mittlere und große Durchsatzmengen vorgesehen.
3.2. VORGESEHENE VERWENDUNG
Die Elektropumpen werden für die folgenden Anwendungen eingesetzt:
BAUWESEN: Heben von Wasser, Druckverdichtungsanlagen, Klimati-
sierung, Kühlung.
LANDWIRTSCHAFT: Beregung oder Bewässerung.
INDUSTRIE: Bewegung von Wasser, Waschanlagen, Umfüllen von
Flüssigkeiten geringfügig ätzend und mit Stahl AISI 304/316 kompatibel
für die Modelle der Serie 3/3L.
Setzen Sie die Elektropumpe unter Beachtung ihrer technischen Eigen-
schaften ein.
8
442170385_E.indd 8
Seite 8
Seite 8
Seite 8
Seite 8
Seite 9
Seite 36
Beschreibung
Monoblockpumpe
X
Monoblockpumpe mit
angefl anschten Standardmotoren
X
und starrer Kupplung
Mit elastischer Kupplung und
Stützbasis am Motor angekoppelt
X
mit freier Achse (ohne Motor
und Basis)
X
3.3. NICHT VORGESEHENE VERWENDUNG
Die Elektropumpen der Serien 3, 3D und MD sind nicht einsetzbar für
die Bewegung von Schmutzwasser, Wasser, das Säuren oder ätzende
Flüssigkeiten im Allgemeinen enthält, Wasser mit Temperaturen, die die
in Kap. 4 angegebenen übersteigen, Salzwasser, entfl ammbare sowie
gefährliche Flüssigkeiten im Allgemeinen.
Die Elektropumpen dürfen nie trocken laufen.
4. TECHNISCHE DATEN
4.1. TECHNISCHE DATEN PUMPEN SERIE 3
ME
Temperatur der
°C
-10 +110 (H, HS, HW, WSW)
gepumpten Flüssigkeit
Durchmesser
mm
Ansaugung
Durchmesser Auslass
mm
Max. Betriebsdruck
MPa
4.2. TECHNISCHE DATEN PUMPEN 3D UND MD
ME
Temperatur der
°C
gepumpten Flüssigkeit
Durchmesser
mm
Ansaugung
Durchmesser Auslass
mm
Max. Betriebsdruck
MPa
4.3. TECHNISCHE DATEN MOTOREN SERIE 3, 3D UND MD
TYP
mit Zwangsbelüftung T.E.F.C.
ELEKTRISCHE DATEN
Siehe Typenschild der Elektropumpe
EINPHASIG: Thermoschutzschalter mit automatischer
SCHUTZ GEGEN
Rückstellung
ÜBERLASTUNG
DREHSTROM: zulasten des Installateurs
4.4. INFORMATIONEN ZUM LUFTGERÄUSCH
MOTOR
50 Hz
3_M
3S-3P
3_M
Power
3D-MD
3DS-3DP
3D-MD
kW
Höhe der
Höhe der
LpA
Achse
Achse
[dB] (A)*
1,1
90
80
<70
1,5
90
90
<70
2,2
90
90
<70
3
100
100
71
4
100
112
71
5,5
112
132
75
7,5
112
132
75
9,2
132
132
80
11
132
160
80
13
132
-
80(MD)
15
132
160
80
15
160
160
83-82
18,5
160
160
83-82
22
160
180
83-82
30
-
200
-
37
-
200
-
45
-
225
-
55
-
200
-
MOTOR
3_M
3S-3P
Power
3D-MD
3DS-3DP
3_M-3D-MD
kW
Höhe der
Höhe der
LpA dB(A)*
Achse
Achse
≤ 3
71-100
71-100
<70
* Schalldruckpegel – Mittelwert, gemessen in einer Entfernung von ei-
nem Meter von der Pumpe. Toleranz ± 2,5 dB.
** Schalldruckpegel der Pumpen mit AEG-Motor.
SERIE 3
-10 +90
-10 +120 (E, ES)
50-65-80-100
32-40-50-65-80
1
3D, MD
-5 +90
-5 +110 (H, HS, HW, WSW)
-5 +120 (E)
50-65-80
32-40-50-65
1
60 Hz
3S-3P
3_M
3S-3P
3DS-3DP**
3D-MD
3DS-3DP**
LpA
LpA
LpA
[dB] (A)*
[dB] (A)*
[dB] (A)*
<70
72
<70
<70
72
70
<70
72
70
<70
76
74
73
76
78
77
80
82
77
80
82
77
85
82
79
85
84
-
-
-
79
85
84
79
88-87
84
79
88-87
84
80
88-87
85
82
-
87
82
-
87
85
-
90
86
-
91
4 polung 50 Hz
3S-3P-3DS-3DP**
LpA dB(A)*
<70
03/07/13 15:19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3ls3ds3p3lp3dp3lm ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis