Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation; Montage; Installation; Zähler Für Direkten Anschluss - NZR EcoCount R Produkthandbuch

Elektronischen impulsgeberzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Montage und Installation

2.1 Montage

Die Zähler der Baureihe EcoCount R sind sowohl zur Wandmontage als auch zur
Montage auf DIN-Schienen TH 35-7.5 gemäß DIN 60715 konzipiert. Bei Montage auf
DIN-Schienen sind die zwei Wandhalterungen am Zähler zu entfernen. Das Lochraster
zur Wandmontage befindet sich auf der Rückseite des Zählers.
Bild 1: Gehäuseabmessungen

2.2 Installation

Beachten Sie beim Anschluss des Zählers unbedingt den entsprechenden
Anschlussplan, den Sie im Klemmendeckel des Zählers sowie bei den Lieferunterlagen
finden. Auf Seite 10 finden Sie Beispiele von Anschlussplänen.
Bei der Installation des Zählers ist darauf zu achten, dass die Anschlussleitungen mit
dem entsprechenden Drehmoment nach EN 60999 angezogen werden, um eine sichere
Kontaktierung zu gewährleisten (siehe Tabelle 2 auf Seite 8). Das Drehmoment hängt
unter anderem von der Art der Anschlussleitung und dem maximalen Strom ab. Um
Beschädigungen des Zählers zu vermeiden, darf das für die Anschlussklemmen gültige
maximale Drehmoment nicht überschritten werden!
Die Strom- und Spannungsanschlüsse, der Impulsausgang sowie die Schnittstelle
befinden sich auf der Unterseite des Zählers.
Um den EcoCount R vor unbefugten Eingriffen zu schützen, kann der EcoCount R an
den Plombierösen (siehe Seite 13) mit einer Plombe versehen werden.
2.2.1 Zähler für direkten Anschluss
Zähler für direkten Anschluss sind mit einer Vorsicherung von max. 65 A abzusichern.
Bild 2: Vorsicherungen bei direkt angeschlossenen Zählern
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis