Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setzen Des Energieregisters; M-Bus-Schnittstelle; Bild 9: Bildung Von Lastprofilwerten - NZR EcoCount R Produkthandbuch

Elektronischen impulsgeberzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 9: Bildung von Lastprofilwerten

6.7.1.3 Setzen des Energieregisters

Das Energieregister muss immer mit der Stelligkeit des Rollenzählwerks in
den Zähler geschrieben werden. Wenn das Rollenzählwerk 5 Vorkommastellen
und 2 Nachkommastellen hat, dann müssen auch 5 Vorkommastellen und
2 Nachkommastellen in den Zähler geschrieben werden. Wandlerfaktoren werden beim
Beschreiben des Energieregisters nicht berücksichtigt. Die Einheit des Energiewertes
entspricht der Einheit des Rollenzählwerks (kWh).

6.7.2 M-Bus-Schnittstelle

Die M-Bus-Schnittstelle ist nach DIN EN 13757-2, -3 ausgeführt.
Es können unter anderem folgende Parameter übertragen werden:
Herstelleridentifikation, optional frei wählbar
-
Medium
-
Primär- und Sekundäradresse M-Bus
-
Energiewert
-
Fehlerstatus
-
Systemzeit
-
Momentanwerte
-
Lastprofil (288 Werte)
-
Der Datensatz der Standardantwort kann ab Werk unterschiedlich parametriert sein!
a)
Datensatz der Standardantwort, typ- und formatgleich zum Datensatz des
ECOCOUNT R
der Generation E
Daten
Neuer ECOCOUNT R Datensatz
1
Systemzeit
2
Betriebsstunden
3
Energiezählwerk
4
Momentanleistung
5
Zähler für Power Up
6
Fehler-Flags B7...B0. Bits B7...B3 = 0
B0 = Firmware Quersumme ist falsch.
B1 = Parametrierdaten Quersumme ist falsch.
B2 = Editierdaten Quersumme ist falsch.
7
Zeitpunkt letzter Power Up
Länge
Datentyp
DIF / DIFE
(Byte)
4
TYP F
04
4
INTEGER
04
4
INTEGER
04h
4
INTEGER
04h
2
INTEGER
02
1
INTEGER
01
4
TYP F
44
VIF / VIFE
6Dh
22h
03h ... 07h
2Bh
FDh 60h
FDh 17h
6Dh
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis