Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszustände; Standardbetriebsmodus; Gesicherter Parametriermodus; Bild 12: Serviceadapter - NZR EcoCount R Produkthandbuch

Elektronischen impulsgeberzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
7 Betriebszustände

7.1 Standardbetriebsmodus

Der Zähler befindet sich während des Normalbetriebs im Standardbetriebsmodus.

7.2 Gesicherter Parametriermodus

Der gesicherte Parametriermodus dient zur Nachkonfiguration des Impulsausgangs und
zur Aktivierung des Prüfmodus. Eine Nutzung sollte nur nach entsprechender Schulung
durch die NZR vorgenommen werden, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden.
Aktivieren des gesicherten Parametriermodus
1. Trennen Sie den Zähler von der Versorgungsspannung.
2. Öffnen Sie den Zähler. Dabei muss die Eichplombe gebrochen werden!
3. Stecken Sie den Stecker des Serviceadapters (EcoCount R-Service) auf die
Steckerleiste des Zählers (siehe Bild 13). Achten Sie unbedingt auf die richtige
Polung, da sonst der Zähler zerstört werden kann! Der Zähler wird über den
Serviceadapter mit Spannung versorgt und automatisch in den gesicherten
Parametriermodus versetzt.

Bild 12: Serviceadapter

Bild 13: Anschluss des Serviceadapters an den Zähler
4. Verbinden Sie den Serviceadapter (PC-RS232) mit einen freien COM-Port Ihres
PCs.
5. Öffnen Sie das ECOCOUNT R-Tool.
6. Lesen Sie den Zähler aus. Anschließend können Sie die Impulskonstante und die
Impulslänge verändern.
7. Schreiben Sie die geänderten Werte zurück in den Zähler.
8. Trennen Sie den Stecker des Serviceadapters vom Zähler. Der gesicherte
Parametriermodus wird deaktiviert und der Zähler in den Standardbetriebsmodus
versetzt.
Hinweis: Im gesicherten Parametriermodus kann mit dem ECOCOUNT R-Tool
der Prüfmodus aktiviert werden. Nach dem Verlassen des gesicherten
Parametriermodus (durch Abziehen des Steckers) ist dann der Prüfmodus
aktiv.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis