Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Primärer Impulsausgang; Prüf-Led - NZR EcoCount R Produkthandbuch

Elektronischen impulsgeberzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.2 Primärer Impulsausgang
Eingestellte Wandlerfaktoren wirken auf den Impulsausgang.
Die Impulsdauer ist auf 500 ms und die Impulswertigkeit auf 1 Imp./kWh fest eingestellt.
Hinweis: Bei einem Zähler mit konfiguriertem primären Impulsausgang hängt die
Funktionalität des Impulsausgangs nicht nur von der Momentanleistung, sondern auch
von den eingestellten Gesamt-Wandlerfaktoren ab. Die Wandlerfaktoren sind vom
Anwender so zu wählen, dass bei Maximallast des Zählers eine ausreichend große
Impulspause gewährleistet ist. Die Impulsdauer ist fest auf 500 ms eingestellt und kann
nicht geändert werden.
Beispiel:
Zähleranschlussart: 4-Leiter
U
= 3x230/400 V
Nenn
I
= 5 A
Max
Ausgangsimpulswertigkeit: 1 Imp./kWh mit 500 ms Impulsdauer
Gesamt-Wandlerfaktoren = U-Faktor x I-Faktor = z.B. 1000
P
= (U
+ 15%) x I
Max
Nenn
Max
P
= 3x230 V x 1,15 x 5 A = 3,968 kWh
Max
Impulsfrequenz = P
x Impulswertigkeit x Wandlerfaktor / 3600 s
Max
Impulsfrequenz = 3,968 kWh x 1 Imp./kWh x 1000 / 3600 s
Impulsfrequenz = 1,102 Hz => alle 907 ms ein Impuls
Bei einer festen Impulsdauer von 500 ms beträgt die Impulspause 407 ms
(907 ms-500 ms).
6.6.3 Prüf-LED
Eventuell eingestellte Wandlerfaktoren wirken nicht auf die Prüf-LED.
Die LED Konstante (R
) ist abhängig von der Geräteausführung und ist immer sekundär
L
bezogen.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis