Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösung; Problemlösung Raid - Siemens SIMATIC IPC847D Kompaktbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC IPC847D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Unterstützung
A.2 Problemlösung
A.2
Problemlösung
Fehleranzeigen an der Front
Front-LED
HDD0 ALARM leuchtet rot
HDD1 ALARM leuchtet rot
HDD2 ALARM leuchtet rot
HDD3 ALARM leuchtet rot
HDD0, HDD1, HDD2 und
HDD3 ALARM blinken rot
HDD0, HDD1, HDD2 und
HDD3 ALARM leuchten rot
PN Ι MPI/DP leuchtet rot
Alle Front LEDs leuchten
anhaltend
A.3
Problemlösung RAID
Problem
Nach dem Festplattenwechsel
wird nicht vom RAID-System
gebootet
Rechner bootet nicht bzw.
"Boot device not found" wird
angezeigt
RAID-Software kann nicht
gestartet werden
RAID-Software zeigt keine
Details des RAID-Systems an
Überwachungssoftware mel-
det unplausible Zustände
Adaptec Storage Manager
Software lässt sich nicht
starten
38
Mögliche Ursache
RAID meldet Festplatte 0 als defekt Siehe Kapitel "Gerät warten und instand setzen" in
RAID meldet Festplatte 1 als defekt
RAID meldet Festplatte 2 als defekt
RAID meldet Festplatte 3 als defekt
RAID ist im Zustand "rebuild"
RAID-System ist nicht betriebs-
bereit.
An der CPU 1616 onboard Schnitt-
stelle liegt eine Störung vor
Fehler im frühen BIOS-POST
Mögliche Ursache
RAID-System steht nicht an erster Stelle bei
der Bootpriorität
Das Boot device ist nicht zugelassen
Das Boot device steht in der Bootpriori-
tät im BIOS-Setup nicht an erster Stelle
Der Boot-Datenträger ist mit GPT einge-
richtet und UEFI-Boot ist im BIOS-Setup
deaktiviert
Windows Passwort ist nicht vorhanden
Windows Passwort wurde nachträglich
eingerichtet
Hauptspeicherausbau < 4 GB
Windows Passwort ist nicht vorhanden
Windows Passwort wurde nachträglich
eingerichtet
Abtastrate der SIMATIC-
Überwachungssoftware nicht reduziert
Zertifikatsfehler
Details zur Fehleranzeige
der Betriebsanleitung des IPC.
Betroffenes Laufwerk muss mit Hilfe der
RAID-Software ermittelt werden.
Siehe Kapitel "Gerät warten und instand setzen" in
der Betriebsanleitung des IPC.
Siehe Kapitel "Kommunikationsprozessor
CP 1616 onboard" in der Betriebsanleitung des IPC.
Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren technischen
Kundendienst.
Mögliche Abhilfe
BIOS-Setup, Menü Boot:
RAID-System in der Bootpriorität zulas-
sen
RAID-System an die erste Stelle der
Bootpriorität stellen.
Im BIOS-Setup, Menü "Boot" das Boot
device in der Bootpriorität zulassen
Im BIOS-Setup, Menü "Boot" die Boot-
priorität des Boot device ändern
UEFI-Boot im BIOS-Setup aktivieren.
RAID Software deinstallieren, anschlie-
ßend neu installieren
Hauptspeicherausbau auf mindestens
4 GB erhöhen.
RAID Applikation deinstallieren, an-
schließend neu installieren
"RaidUpdateFactor" per Registry-Schlüssel
erhöhen. Details siehe "Installation der
RAID-Controller Software (Seite 33)".
Adresse in der Verknüpfung zur Adaptec
Storage Manager-Software auf "localhost"
ändern. Voraussetzung: das Zertifikat ist in
den Zertifikat-Store "Trusted Root Certifica-
tion Authorities" abgelegt und nicht abge-
laufen.
SIMATIC IPC647D/847D Hardware RAID-Konfiguration
Kompaktbetriebsanleitung, 08/2014, A5E34655906-AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic ipc647d

Inhaltsverzeichnis