Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Allgemeine Sicherheitshinweise - Rothenberger COLLINS CLASSIC 22A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
1

Hinweise zur Sicherheit

1.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Gewindeschneidmaschine COLLINS CLASSIC 22A darf nur zum Abschneiden und Entraten
von Rohren und Herstellen von Gewinden gemäß Kapitel 2, „Technische Daten", verwendet
werden!
Die COLLINS CLASSIC 22A Gewindeschneidemaschinen dürfen nur mit geeigneten und von
ROTHENBERGER geprüften und empfohlenen Standard- bzw. Automatik- Schneidköpfen sowie
Gewindeschneidbacken gemäß Kapitel 2, „Technische Daten", betrieben werden!
Der mitgelieferte Sicherheitsfußschalter hat die GS-Zulassung der Berufsgenossenschaft und ist
bei der Verwendung der Maschine in der Bundesrepublik Deutschland zwingend vorgeschrieben!
Niemals technische oder konstruktive Änderungen an der Gewindeschneidmaschine
und den Zubehörteilen vornehmen! ⇒ Erlöschen der Betriebserlaubnis! ⇒ Unfall- und
Verletzungsgefahr!
Zum Gebrauch von Elektrowerkzeugen und Maschinen sind zum Schutz vor
elektrischem Schlag, vor Verletzung und Brandgefahr grundsätzliche Schutzmaßnahmen
zu beachten und zu befolgen! Lesen Sie diese Hinweise genau, bevor Sie die Maschine
benutzen! Bewahren Sie die Sicherheitshinweise immer griffbereit auf!
1.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

ACHTUNG! Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. Fehler bei der Nichteinhaltung der
nachstehend aufgeführten Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Der nachfolgend verwendete Begriff "Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF.
1) Arbeitsplatz
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt. Unordnung und
unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektro-
c)
werkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf
in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker
gemeinsam mit schutzgeerdeten Geräten. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie von Rohren,
Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c)
Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen
oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von
Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder
verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
4
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Collins rhino 4

Inhaltsverzeichnis