Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Abgegebenen Gewindeschneidölmenge; Ablassen Des Öls; Betrieb Und Bedienung Der Gewindeschneidmaschine; Einspannen Der Werkstücke - Rothenberger COLLINS CLASSIC 22A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
4.6
Einstellen der abgegebenen Gewindeschneidölmenge
Wird die Maschine gereinigt, gewartet, überprüft oder repariert unbedingt
Maschine ausschalten und Netzstecker ziehen (stromloser Betrieb)
Vergewissern Sie sich, dass der Öltank mit Öl gefüllt ist.
Entspricht die über den Gewindeschneidkopf laufende
Gewindeschneidölmenge nicht den Erfordernissen, so muss
die Abgabemenge mit Hilfe der Ölstellschraube (3) an der
Ölpumpe (1) korrigiert werden. Dazu muss die
Wellenabdeckung entfernt werden.
Lösen Sie die Sicherungsmutter (2) der Ölstellschraube.
Durch Drehen der Ölstellschraube im Uhrzeigersinn wird die
abgegebene Ölmenge erhöht, durch Drehen entgegen dem
Uhrzeigersinn verringert sie sich.
Ziehen Sie die Sicherungsmutter nach dem Einstellen fest an.
4.7
Ablassen des Öls
Beachten Sie hierzu unbedingt auch die
Sicherheits- und Entsorgungs- Vorschriften in
Kapitel 7!
5

Betrieb und Bedienung der Gewindeschneidmaschine

Die ROTHENBERGER COLLINS CLASSIC 22A ist mit 2 elektrischen Schaltern ausgestattet, einem
Sicherheits-Fußschalter, einem Schalthebel, mit den Funktionen, den Gewindeschneidvorgang zu
stoppen und gegebenenfalls wieder frei zuschalten.
Die Funktionen dieser zwei Schalter sind folgende:
Der Sicherheitsfußschalter dient dazu, die Maschine mit Strom zu versorgen und im Notfall
schnell auszuschalten. Um diesen Schalter zu bedienen, muss der Benutzer auf der
richtigen Seite stehen.
Der Schalthebel ist ein Bedienungsschalter. Befindet sich der Schalter in „Schneid"-
Position, werden die Klemmbacken geschlossen und die Welle fängt an zu rotieren. In
„AUS"- Stellung wird die Maschine abgeschaltet. Auf Position „ÖFFNEN" gelegt, werden
die Klemmbacken wieder gelöst. Durch die Rückzugfeder schwingt der Schalthebel danach
sofort wieder auf „AUS".
5.1
Einspannen der Werkstücke
Legen Sie den Schalthebel auf „ÖFFNEN" und betätigen Sie den Fußschalter, damit sich die
Klemmbacken öffnen.
Legen Sie erneut den Schalthebel auf „ÖFFNEN", damit sich die Klemmbacken vollständig
öffnen.
Schieben Sie die Stange bzw. Rohr wahlweise von vorn oder hinten bis zur gewünschten
Länge in das Spannfutter.
Legen Sie den Schalthebel auf „SCHNEIDEN" (das Rohr spannt sich automatisch ein und
dreht sich)
10
DEUTSCH
1
2
3
Ölablassschraube

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Collins rhino 4

Inhaltsverzeichnis