Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Gewindeschneidöl; Prüfen Des Gewindeschneidöls - Rothenberger COLLINS CLASSIC 22A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Beim Anschließen der Maschine an das Stromnetz immer darauf achten, dass der
Schalter auf „AUS" steht! Ansonsten besteht Gefahr, dass die Maschine bei
Stromanschluss unbemerkt und unbeaufsichtigt anläuft! Verletzungs- und
Unfallgefahr!
Der integrierte Überlastungsschutz stoppt die Maschine automatisch bei
Überlastung oder Stromschwankungen! Erst nach Ablauf einer Minute ist ein
Wiedereinschalten möglich!
Benutzen Sie Verlängerungskabel H07 RN 3 x 1,5 mm2! Das Kabel sollte nicht länger
als 30 m sein!
4.4
Das Gewindeschneidöl
Benutzen Sie zum Schneiden ROTHENBERGER- Hochleistungs- Gewindeschneidöl Art.-Nr.
6.5010. Dieses Öl ist nicht geeignet zum Schneiden von Trinkwasserleitungen!
Alternativ können Sie ROTHENBERGER- Hochleistungs- Gewindeschneidfluid Art.-Nr. 6.5015
verwenden. Dieses Fluid ist zum Schneiden aller Rohrleitungen (incl. Trinkwasserleitungen)
geeignet.
Gewindeschneidöle für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Gewindeschneidöl weder verdünnen noch mit anderen Ölen vermischen! Sollte sich das
Gewindeschneidöl mit Wasser vermischen, wird es milchig weiß, seine Qualität
verschlechtert sich und das geschnittene Gewinde weist eine schlechtere Qualität auf! Es ist
dann empfehlenswert, das Öl zu wechseln!
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und das Öl dunkel lagern!
Den Ölbehälter nach Gebrauch fest verschließen, um das Eindringen von Schmutz und
Wasser zu verhindern!
ACHTUNG ALLERGIKER!
Auf die Haut gelangendes Gewindeschneidöl kann zu Hautreizungen, Entzündungen
und allergischen Reaktionen führen! Tragen Sie im Umgang mit dem Öl Schutzkleidung
bzw. bedecken Sie gefährdete Hautpartien! Sollte Ihre Haut mit dem Öl in Berührung
kommen, waschen Sie dieses gleich mit Leitungswasser und Seife ab! Beim Verbrennen
des Gewindeschneidöls auf heißen Werkstück- bzw. Werkzeugoberflächen kann es zur
Entwicklung von giftigen Dämpfen oder Gasen (z.B. Chlorgas beim Verbrennen von
rotem Öl) kommen! Haben Sie versehentlich diese Ölnebel oder Öldämpfe eingeatmet,
begeben Sie sich sofort an die frische Luft und suchen unverzüglich einen Arzt auf!
4.5
Prüfen des Gewindeschneidöls
Eine neue Maschine oder eine Maschine, die über einen längeren Zeitraum nicht benutzt
wurde, ist zum Schutz vor Rost mit einem Ölfilm überzogen. Entfernen Sie diesen mit einem
sauberen Tuch.
Füllen Sie an der rechten Seite der Maschine das mitgelieferte Gewindeschneidöl in die
Ölwanne (ca.3-4l).
Achten Sie darauf, dass die Maschine noch ausgeschaltet ist und stecken Sie den Netzstecker
in die Steckdose.
Schalten Sie die Maschine ein und überzeugen Sie sich davon, dass das Gewindeschneidöl
aus dem Gewindeschneidkopf zu den Schneidbacken läuft. Wird nicht die richtige Menge Öl
abgegeben, so regulieren Sie diese mit der Ölstellschraube.
DEUTSCH
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Collins rhino 4

Inhaltsverzeichnis