Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akustischer Alarm; Fehlersuche; Beschreibung Des Akustischen Alarms - Emerson Liebert GXT3-700RT230 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.2

Akustischer Alarm

Ein akustischer Alarm ertönt und die visuellen Anzeigen leuchten, um den Benutzer auf eine
Änderung des USV-Betriebsstatus hinzuweisen. Eine Beschreibung des akustischen Alarms finden
Sie in Tabelle 9.
Tabelle 9

Beschreibung des akustischen Alarms

Zustand
Batterieentladung
Niedriger Batterieladestand
USV-Fehler, Last am Bypass
USV-Fehler, keine Stromversorgung der Last
Überlastung
Austauschen der Batterie
Batterieausfall
Verkabelungsproblem (Verlust der
ordnungsgemäßen Erdung der USV)
Erinnerung an Bypass-Modus
7.2

Fehlersuche

Ermitteln Sie im Falle eines Problems mit der USV die Ursache und Lösung mithilfe von Tabelle 10.
Lässt sich der Fehler nicht abstellen, wenden Sie sich an den Support des Emerson-Vertriebs.
Tabelle 10 Tabelle Fehlersuche
Problem
USV startet nicht,
wenn die Taste Ein/Alarm-
Stummschaltung/Manueller
Batterietest gedrückt wird
Batterieanzeige leuchtet
Batteriereservezeit der USV ist
reduziert
Fehler- und Bypass-Anzeige
sowie alle LED-Segmente der
Batteriestandanzeige leuchten
Fehler- und Bypass-Anzeige
sowie Diagnoseanzeige A
leuchten
Alle 10 Sekunde Summton von einer halben Sekunde
Alle 5 Sekunden zwei Summtöne von einer halben Sekunde
Alle 4 Sekunden Summton von 1 Sekunde
Dauernd
Alle halbe Sekunde Summton von einer halben Sekunde
Alle 60 Sekunden Summton von 2 Sekunden
Dauernd
Dauernd
Alle 2 Minuten Summton für 1 Sekunde
Ursache
USV ist kurzgeschlossen oder
überlastet
USV ist nicht angeschlossen
Eingangsschutzsicherung
der USV ist durchgebrannt/
geöffnet
Netzspannung außerhalb des
Toleranzbereichs
Batterien sind nicht vollständig
aufgeladen
USV ist überlastet
Die Batterien sind aufgrund
ihres Alters möglicherweise
nicht mehr dazu in der Lage,
eine Vollladung aufrecht zu
erhalten.
USV überlastet oder Last
fehlerhaft
USV wurde aufgrund
der Temperaturwerte
abgeschaltet; Last wird
über Bypass versorgt
Alarm
Sicherstellen, dass die USV ausgeschaltet ist.
Alle Lasten trennen und sicherstellen, dass sich keine
Gegenstände in den Ausgangssteckdosen befinden.
Sicherstellen, dass die Lasten nicht fehlerhaft oder intern
kurzgeschlossen sind.
USV läuft im Batteriemodus. Sicherstellen,
dass USV richtig an die Steckdose angeschlossen ist.
USV läuft im Batteriemodus. Daten speichern und
Anwendungen schließen. Eingangssicherung der
USV tauschen und USV dann neu starten.
USV läuft im Batteriemodus. Daten speichern und
Anwendungen schließen. Sicherstellen, dass die
Netzversorgungsspannung für die USV in einem
annehmbaren Bereich liegt.
Die USV mindestens 24 Stunden lang ununterbrochen
angeschlossen lassen, um die Batterien aufzuladen.
Die Lastniveauanzeige ablesen und die Last an der USV
verringern.
Die Batterien austauschen. Wenden Sie sich an Ihren
Händler, an den Emerson-Vertreter oder den Support des
Emerson-Vertriebs. Dort erhalten Sie einen Austausch-
Batteriesatz.
Lastniveauanzeige ablesen und nicht unbedingt
erforderliche Lasten entfernen. Die Last neu kalkulieren
und die Anzahl der an die USV angeschlossenen Geräte
verringern. Last auf Fehler überprüfen.
Sicherstellen, dass die USV nicht überlastet ist, die
Entlüftungsöffnungen nicht blockiert sind oder die
Umgebungstemperatur im Raum nicht zu hoch ist.
30 Minuten lang warten, bis die USV abgekühlt ist,
und anschließend die USV neu starten. Wenn die USV
sich nicht neu starten lässt, wenden Sie sich an Ihren
Händler, den Emerson-Vertreter oder den Support des
Emerson-Vertriebs.
30
Fehlersuche
Lösung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis