Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste Standby/Manueller Bypass; Anzeigeleuchten; Standanzeigen; Abbildung 18 Batteriestandanzeigen - Emerson Liebert GXT3-700RT230 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2

Taste Standby/Manueller Bypass

Mit der Taste Standby/Manueller Bypass steuern Sie die an die angeschlossene Last abgegebene
Leistung. Diese Taste hat zwei Funktionen (siehe Tabelle 4).
Tabelle 4

Funktionen der Taste Standby/Manueller Bypass

Funktion
Manueller
Drücken Sie die Taste ein Mal und halten Sie sie ca.
Bypass
zwei Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die Taste zwei Mal innerhalb von vier
Standby
Sekunden, während sich die USV im Modus
Manueller Bypass oder im Batteriemodus befindet.
1. Wenn der Bypass aufgrund einer falschen Spannung oder Frequenz nicht verfügbar ist, wird das einmalige Drücken dieser
Taste ignoriert.
2. Führen Sie alle notwendigen Abschaltvorgänge an den angeschlossenen Lasten aus, bevor Sie die Liebert GXT3 ausschalten.
3.2

Anzeigeleuchten

Das Bedien- und Anzeigefeld enthält sieben Anzeigeleuchten (siehe Abb. 16). Die Anzeigeleuchten
gliedern sich je nach ihrer Funktion in zwei Gruppen: Standanzeigen und USV-Statusanzeigen.
3.2.1

Standanzeigen

Batteriestandanzeigen
Die Batteriestandanzeige besteht aus fünf Sätzen von LED-Balken, die durch Leuchten und Blinken die
Batteriekapazität anzeigen. Die Batteriekapazität der Liebert
angezeigt. Die Batteriestandanzeigen leuchten wie in Abb. 18 dargestellt.

Abbildung 18 Batteriestandanzeigen

0-20%
21-40%
41-60%
61-80%
81-100%
Voll
aufgeladen
Lastniveauanzeigen
Die Lastniveauanzeige besteht aus fünf Sätzen von LED-Balken, die durch Leuchten die relative Last
am USV-Ausgang in Stufen von 25 % (±5 %) anzeigen. Die Lastniveauanzeige leuchtet wie in Abb. 19
dargestellt.
Bedienung
1
Aufladen
Blinken AUS
AUS AUS
EIN Blinken AUS AUS
EIN
EIN
Blinken AUS
EIN
EIN
EIN Blinken
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
Starten der manuellen Umleitung der
angeschlossenen
Last zum internen Bypass, falls verfügbar
Ausschalten der USV und komplettes
Ausschalten der Stromversorgung
2
der angeschlossenen Last.
®
GXT3™ wird in Stufen von 20 % (±5 %)
Entladen
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
Blinken
EIN
EIN
EIN
18
Bedien- und Anzeigefeld
Beschreibung
AUS
AUS AUS
AUS
EIN
AUS AUS
AUS
EIN
EIN
AUS
AUS
EIN
EIN
EIN
AUS
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN
EIN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis