Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Usv-Symptome; Anzeigeleuchten; Abbildung 24 Batteriestandanzeige - Emerson Liebert GXT3-700RT230 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.0
F
EHLERSUCHE
Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung der verschiedenen USV-Symptome, die einem Benutzer
begegnen können, sowie Hinweise zur Fehlersuche für den Fall, dass es zu einem Problem mit der
USV kommt. Bestimmten Sie mithilfe der folgenden Informationen, ob externe Faktoren das Problem
verursacht haben und welche Lösungen möglich sind.
7.1

USV-Symptome

Die folgenden Symptome sind ein Hinweis auf eine Fehlfunktion der Liebert
• Die betreffenden Anzeigen leuchten und zeigen an, dass die USV ein Problem entdeckt hat.
• Ein Alarmsummer ertönt und macht den Benutzer darauf aufmerksam, dass an der USV ein
Problem vorliegt.
7.1.1

Anzeigeleuchten

Neben der leuchtenden Fehleranzeige leuchten auch eine oder mehrere LED-Segmente der
Batteriestandanzeige, um dem Benutzer die Diagnose zu erleichtern (siehe Abb. 24).
Die entsprechenden Beschreibungen finden Sie in Tabelle 8.

Abbildung 24 Batteriestandanzeige

Tabelle 8
Anzeige
A - E
A
B
C
D
E
A&B
A&C
A&E
B&E
C&E
Stromversorgungs-
LED blinkt
Batterieanzeige
Blinkt
Bypass-Anzeige
Blinkt
Anzeigen A - E siehe Abb. 24
Bei einer Überlastung schaltet die USV etwa 5 Minuten nach Beendigung der Überlastung vom Bypass-Modus zurück in den
Umrichtermodus.
A

Beschreibungen der Anzeigen

Diagnose/Akustischer Alarm
Im Bypass-Modus aufgrund von Ausgangsüberlast (jede halbe Sekunde ein Summton)
Im Bypass-Modus aufgrund von Übertemperatur (alle 4 Sekunden ein Summton
von 1 Sekunde)
Im Bypass-Modus aufgrund von Überspannung am DC-Bus (alle 4 Sekunden ein Summton
von 1 Sekunde)
Im Bypass-Modus aufgrund des Ausfalls der DC/DC-Stromversorgung (alle 4 Sekunden
ein Summton von 1 Sekunde)
PFC-Ausfall (alle 4 Sekunden ein Summton von 1 Sekunde)
Im Bypass-Modus aufgrund eines Umrichterfehlers (alle 4 Sekunden ein Summton
von 1 Sekunde)
USV-Ausfall (umfasst den Ausfall eines doppelten Lüfters bzw. eines einzelnen Lüfters unter
bestimmten Bedingungen und Batterieladefehler) sowie dauerhafter Alarm
Nicht bestandener Batterietest der USV (alle 60 Sekunden erfolgt ein zweisekündiger Piepton)
Bypass-Rückstrom (alle vier Sekunden ertönt ein einsekündiger Piepton)
Kurzschluss am Ausgang
"USV-Abschaltung aufgrund eines Kommunikationsbefehls (USB-Anschluss oder Liebert
®
IntelliSlot
-Anschluss) (nicht hörbar)
L-N umgekehrt
Interne Batterie nicht angeschlossen (Dauerton); Batterieverbindung überprüfen, USV
ausschalten und neu starten
Netzspannung und Netzfrequenz außerhalb des Toleranzbereichs; Bypass nicht verfügbar
B
C
D
E
29

Fehlersuche

®
GXT3™:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis