Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Eingangsstecker Und Lasten; Anschließen Von Batteriekabeln; Technische Daten Des Eingangsschutzschalters - Emerson Liebert GXT3-700RT230 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.1
Anschließen von Eingangsstecker und Lasten
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass alle Lasten ausgeschaltet sind.
Verwenden Sie eine Netzstromversorgung, die entsprechend den nationalen und örtlichen
Vorschriften für Elektroinstallationen ausreichend durch einen Schutzschalter geschützt ist. Die
Wandsteckdose muss geerdet sein.
Emerson empfiehlt die Installation eines vorgeschalteten Schutzschalters der gleichen Baureihe
wie der Schutzschalter des Eingangs der Liebert
muss eine höhere Kapazität haben als der Schutzschalter des UPS-Eingangs.
Die technischen Daten des Eingangsschutzschalters an der Rückverkleidung der USV finden
Sie in Tabelle 2.
Tabelle 2

Technische Daten des Eingangsschutzschalters

Modell
GXT3-700RT230
GXT3-1000RT230
GXT3-1500RT230
GXT3-2000RT230
GXT3-3000RT230
1. Schließen Sie alle Lasten an die Ausgangssteckdosen an der Rückverkleidung der Liebert GXT3 an.
HINWEIS
1. Achten Sie darauf, dass keine Ausgangssteckdose überlastet wird.
2. Die Länge des Ausgangskabels darf 10 m (32,8 Fuß) nicht überschreiten.
2. Verbinden Sie die Eingangssteckdose der Liebert GXT3 mit dem Eingangsstromanschluss.
2.5.2
Anschließen von Batteriekabeln
1. Bringen Sie den Eingangsschalter des Batterieschranks in die Stellung „Aus".
2. Nehmen Sie das im Lieferumfang des Batterieschranks enthaltene Batteriekabel heraus.
3. Verbinden Sie ein Ende des Batteriekabels mit dem Anschluss für die externe Batterie an der
Rückverkleidung der USV und das andere Ende mit einem Batterieanschluss an der
Rückverkleidung des Batterieschranks.
4. Bringen Sie den Batterie-Schutzschalter an der Rückverkleidung des externen Batterieschranks
in die Stellung „Ein".
5. Geben Sie mit dem im Lieferumfang der USV enthaltenen Konfigurationsprogramm an, wie viele
externe Batterieschränke an die Liebert GXT3 angeschlossen sind. In Tabelle 15 finden Sie
Angaben zu den ungefähren Batterielaufzeiten.
®
Schutzschalterleistung
10 A
10 A
10 A
16 A
16 A
15
GXT3™. Der vorgeschaltete Schutzschalter
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis