Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien - Und Anzeigefeld; Bedienungstasten; Taste Ein/Alarm-Stummschaltung/Manueller Batterietest; Abbildung 17 Bedien- Und Anzeigefeld - Emerson Liebert GXT3-700RT230 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0
B
-
EDIEN
UND
Das in Abb. 17 dargestellte Bedien- und Anzeigefeld befindet sich auf der Frontplatte der
®
Liebert
GXT3™ (siehe Abb. 1).

Abbildung 17 Bedien- und Anzeigefeld

Fehleranzeige
AC-Eingangsanzeige
Taste Ein/Alarm-
Stummschaltung/
Manueller Batterietest
Taste Standby/Manueller Bypass
3.1

Bedienungstasten

Das Bedien- und Anzeigefeld enthält zwei Bedienungstasten: die Taste Ein/Alarm-
Stummschaltung/Manueller Batterietest und die Taste Standby/Manueller Bypass.
3.1.1

Taste Ein/Alarm-Stummschaltung/Manueller Batterietest

Mit der Taste Ein/Alarm-Stummschaltung/Manueller Batterietest steuern Sie die an die
angeschlossene Last abgegebene Leistung. Diese Taste hat drei Funktionen (siehe Tabelle 3).
Tabelle 3

Funktionen der Taste Ein/Alarm-Stummschaltung/Manueller Batterietest

Funktion
EIN
Alarm-Stummschaltung
Manueller Batterietest
1. Die Erinnerungsfunktionen „Niedriger Batteriestand" und „Bypass" lassen sich nicht stummschalten.
2. Nach dem Stummschalten des Alarms reaktiviert die USV das Alarmsystem, um auf weitere Probleme aufmerksam zu machen.
A
NZEIGEFELD
Batteriestandanzeigen
Drücken Sie die Taste 3 Sekunden.
Drücken Sie die Taste mindestens eine halbe Sekunde
1
lang.
Drücken Sie die Taste im Netzstrombetrieb mindestens
eine halbe Sekunde lang, wenn kein Alarm aktiv ist.
Liebert
GXT3
®
AC-Versorgungssystem
3000 VA
Batterieanzeige
Bedienung
17
Bedien- und Anzeigefeld
Lastniveauanzeigen
Bypass-Anzeige
Umrichteranzeige
Beschreibung
Starten der USV
Stummschalten von
2
Alarmen
Starten eines
manuellen
Batterietests

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis