5.5.2. Kanäle für Feuchtluftauslass
Die Feuchtluftkanäle müssen aus korrosionsbeständigem Material gefertigt und für Lufttemperaturen
von bis zu 80 ℃ geeignet sein.
Wenn Frostgefahr besteht, muss der Feuchtluftkanal isoliert werden. Aufgrund des hohen Feuchtig-
keitsgehalts der Feuchtluft, die den Luftentfeuchter verlässt, kann sich im Inneren des Kanals leicht
Kondenswasser sammeln.
ANMERKUNG
Horizontale Kanäle müssen mit einer leichten Neigung angebracht werden (vom Ent-
feuchter wegführend), um mögliches Kondenswasser abzuführen. Die Neigung sollte
mindestens 2 cm/m zum Kanal betragen. Zusätzlich sollten an niedrigen Punkten des
Kanals Abflusslöcher (5 mm) gebohrt werden, um Wasseransammlungen zu vermei-
den.
Bringen Sie ein Drahtgeflecht mit einer Maschenweite von ca. 10 mm im äußeren Ende des Kanals an.
Feuchtluftschläuche werden normalerweise nach außen geleitet. In großen Gebäuden, in denen der
Entfeuchter außerhalb des zu entfeuchtenden Raumes angebracht ist, muss die Feuchtluft mit einem
Schlauch von mindestens 2 m Länge vom Gerät weggeleitet werden. Stellen Sie sicher, dass die
Feuchtluft nicht wieder ins Gerät gelangt und nicht gegen feuchtigkeitsempfindliche Teile geblasen wird.
Der Luftentfeuchter ComDry M210X
14