Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Sicherheit; Schnellstopp - Munters ComDry M210X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComDry M210X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Bedienung

6.1. Sicherheit

WARNUNG
Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht oder mit Wasser bespritzt werden.
Das Gerät kann nach einem Stromausfall ohne Vorwarnung automatisch wieder anlau-
fen.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker oder das Kabel beschädigt ist. Strom-
schlaggefahr!
Ziehen Sie den Stecker nie mit nassen Händen heraus. Stromschlaggefahr!
Greifen Sie nicht in die Luftöffnungen und stecken Sie nichts hinein. Rotierende Venti-
latoren im Inneren!
Decken Sie das Gerät nicht ab, da dies den Luftein- oder -auslass blockieren kann.
Brandgefahr!
Wenn das Gerät umkippt, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
ACHTUNG
Auf dem Gerät darf nicht gesessen oder gestanden werden und es dürfen keine
Objekte darauf platziert werden.

6.2. Schnellstopp

ACHTUNG
Verwenden Sie nur im Notfall den Schnellstopp zum Ausschalten des Luftentfeuchters.
Da der Ventilator angehalten wird und der Erhitzer häufig noch sehr heiß ist, kann es
zu Schäden am Erhitzer und an nahegelegenen Komponenten kommen.
Schalten Sie den Luftentfeuchter im Notfall aus, indem Sie den Netzstecker ziehen oder (falls das Gerät
permanent in ein Stromnetz integriert ist) indem Sie den externen Leistungsschutzschalter verwenden.
Der Luftentfeuchter ComDry M210X
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis