Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedingungen Am Aufstellungsort; Kanäle Und Schläuche; Kanäle Für Den Außenlufteinlass - Munters ComDry M210X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComDry M210X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Feuchtluft

5.4. Bedingungen am Aufstellungsort

Der Luftentfeuchter ist ausschließlich für die Installation im Innenbereich vorgesehen.
Installieren Sie ihn nicht in sehr staubigen oder zu feuchten Umgebungen, da dort Wasser in das Gerät
eindringen kann. Bitte wenden Sie sich im Zweifelsfall an Munters.
ANMERKUNG
Der vorgesehene Aufstellungsort muss den Anforderungen des Geräts im Hinblick auf
die Position und den Platz entsprechen, um die bestmögliche Leistung und einen prob-
lemlosen Betrieb zu gewährleisten.
Angaben zum Platzbedarf finden Sie im Abschnitt Abmessungen und Platz für Wartungsarbeiten.
Wenn der Luftentfeuchter an einer Wand befestigt werden soll, empfehlen wir unsere eigens zu diesem
Zweck entwickelte Wandkonsole.
Lassen Sie zwischen der Einheit und der Wand immer einen Abstand von mindestens 10 cm.
5.5. Kanäle und Schläuche
Bei der Montage von Kanälen zwischen dem Luftentfeuchter und den Ein- und Auslassanschlüssen
sind folgende Empfehlungen zu beachten:
• Der Kanal muss so kurz wie möglich sein, um den statischen Druckverlust möglichst gering zu halten.
• Alle Kanal- und Schlauchverbindungen müssen luft- und dampfdicht sein, um die volle Leistung zu
gewährleisten.
• Sobald Frostgefahr besteht, müssen die Luftkanäle isoliert werden.
• Der Gesamtwiderstand in den Luftkanälen darf die Leistungswerte der Ventilatoren im Luftentfeuchter
nicht überschreiten.
ANMERKUNG
Die Maximallänge des Trockenluftschlauchs beträgt 25 m.
5.5.1. Kanäle für den Außenlufteinlass
Wenn Sie Außenluft in den Luftentfeuchter leiten, sollte sich die Öffnung zum Einlasskanal in ausreich-
ender Höhe über dem Fußboden befinden, um zu verhindern, dass sich Staub und Schmutz darin sam-
meln. Die Kanäle sollten so ausgelegt sein, dass weder Regen noch Schnee in den Luftentfeuchter
gesaugt werden. Der Lufteinlass muss so weit wie möglich von potenziell verunreinigenden Substanzen
(wie Motorabgase, Dampf und gefährliche Dämpfe) entfernt sein.
Damit die feuchte Luft nicht die Prozess- bzw. die Regenerationsluft befeuchtet, muss der Prozess-
bzw. der Regenerationslufteinlass mindestens 2 m vom Feuchtluftauslass entfernt sein.
Bringen Sie ein Drahtgeflecht mit einer Maschenweite von ca. 10 mm im äußeren Ende des Kanals an.
Der Luftentfeuchter ComDry M210X
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis