Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Munters ComDry M190Y Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComDry M190Y:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbetriebsanleitung
Bedienungsanleitung
ComDry M190Y
Sorptionsentfeuchter
190TDE-1082-E1404
© Munters Europe AB 2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Munters ComDry M190Y

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung Bedienungsanleitung ComDry M190Y Sorptionsentfeuchter 190TDE-1082-E1404 © Munters Europe AB 2014...
  • Seite 2: Wichtige Anwenderinformationen

    Eine Reproduktion oder Abschnitt Wartung und Instandhaltung beschrieben Übertragung dieses Handbuchs oder von Teilen davon ist gewartet und gepflegt wird. Alle Wartungsmaßnahmen ohne schriftliche Zustimmung von Munters nicht zulässig. müssen dokumentiert werden, andernfalls erlischt die Anregungen/Anmerkungen zu diesem Handbuch Gewährleistung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Anwenderinformationen ..6.3.1 Starten des Steuerungssys- Verwendungszweck ....tems ......6.3.2 Start des Luftentfeuchters .
  • Seite 4 11 Entsorgung ........12 An Munters wenden ......
  • Seite 5: Einleitung

    Informationen für die Installation sowie die sichere und effiziente Benutzung des Luftentfeuchters. Lesen Sie das Handbuch, bevor der Luftentfeuchter installiert und benutzt wird. Bitte wenden Sie sich an die nächstgelegene Munters-Vertretung, wenn Sie Fragen zur Installation oder Benutzung Ihres Luftentfeuchters haben.
  • Seite 6 - Greifen Sie nicht in die Luftöffnungen und stecken Sie nichts hinein. Rotierende Ventilatoren im Inneren! - Decken Sie das Gerät nicht ab, da dies den Luftein- oder -auslass blockieren kann. Brandgefahr! - Wenn das Gerät umkippt, ziehen Sie sofort den Netzstecker. - Kontaktieren Sie immer Munters bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten. Einleitung 190TDE-1082-E1404...
  • Seite 7: Kennzeichnung

    ComDry M190Y 1.4 Kennzeichnung Abb 1.1 Position des Typenschilds ComDry M190Y Fa br. No. 1015 170XXX XXXXX Fa br. ye a r 2010 We ight: 11,5 kg 230V 50/60 Hz 0,09 kW 0,84 kW IP 33 Ma x 0,93 kW...
  • Seite 8: Funktionsprinzip

    Rotor und tritt als Feuchtluft (warme, feuchte Luft) wieder aus dem Rotor aus. Durch diese Methode kann der Entfeuchter effektiv arbeiten, sogar bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Beim ComDry M190Y erfolgen die Regeneration des Rotors und die Trocknung der Prozessluft mithilfe eines einzigen Einlassluftstroms.
  • Seite 9: Transport, Inspektion Und Lagerung

    Lieferpapiere. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile der Lieferung vorhanden sind und nichts beschädigt ist. 2. Falls die Lieferung nicht vollständig sein sollte, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Munters, um Verzögerungen bei der Montage zu vermeiden. 3. Soll die Anlage vor der Installation gelagert werden, siehe Abschnitt Lagerung der Anlage.
  • Seite 10: Lagerung Des Geräts

    ComDry M190Y 3.3 Lagerung des Geräts V V V ORSICHT! ORSICHT! ORSICHT! Trennen Sie die Anlage immer von der Stromversorgung, wenn sie nicht in Betrieb ist. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, wenn der Luftentfeuchter vor der Installation gelagert werden soll: Stellen Sie den Luftentfeuchter auf eine horizontale Oberfläche.
  • Seite 11: Installation

    ComDry M190Y 4 Installation 4.1 Sicherheit ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Das Gerät darf nur mit einem den Angaben auf dem Typenschild entsprechenden Stromnetz verbunden werden. Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker oder das Kabel beschädigt sind.
  • Seite 12: Offenes System

    Umgebung, die Ursache für das Eindringen von Wasser in das Gerät sein kann. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Munters. Der vorgesehene Aufstellungsort muss den Anforderungen des Geräts an Position und Platz entsprechen, um die bestmögliche Leistung und einen problemlosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Seite 13: Kanäle Und Schläuche

    ComDry M190Y 4.5 Kanäle und Schläuche Bei der Montage von Kanälen zwischen dem Luftentfeuchter und den Ein- und Auslassanschlüssen sind folgende Empfehlungen zu beachten: Der Kanal muss so kurz wie möglich sein, um den statischen Druckverlust möglichst gering zu halten.
  • Seite 14: Feuchtluftschlauchs

    ComDry M190Y 4.5.3 Anschließen des Feuchtluftschlauchs Schritt Maßnahme Abbildung Der Feuchtluftauslass ist aus Transportgründen versteckt. Ziehen Sie den Auslass am Arbeitsplatz heraus. Drehen Sie den Auslass in Pfeilrichtung, um ihn zu sperren und in der Position zu sichern. Anschluss des Schlauchs. Der Auslassdurchmesser beträgt 50 mm.
  • Seite 15: Elektrische Anschlüsse

    ComDry M190Y 4.6 Elektrische Anschlüsse Der Luftentfeuchter wird mit einem 2,7 m langen Stromkabel mit geerdetem Stecker geliefert. Die hauptsächlichen elektrischen Komponenten sind im oberen Teil des Geräts installiert. V V V ORSICHT! ORSICHT! ORSICHT! Das Gerät darf nur mit einem den Angaben auf dem Typenschild entsprechenden Stromnetz verbunden werden.
  • Seite 16: Erweiterung Des Systems

    ComDry M190Y 4.7 Erweiterung des Systems V V V ORSICHT! ORSICHT! ORSICHT! Schließen Sie ComDry nie direkt an ein Ethernet-Netzwerk an, auch wenn der Anschluss der gleiche ist (RJ45-8, modularer Anschluss). Dadurch kann das ComDry-Steuerungssystem und/oder das Computernetzwerk beschädigt werden.
  • Seite 17: Zubehör

    ComDry M190Y 4.8 Zubehör Zu dem Luftentfeuchter sind verschiedene optionale Zubehörteile erhältlich. Wandkonsole. Das Gerät kann an der Wand montiert werden. Das Rohrstutzen-Set wird verwendet, wenn an dem Luftentfeuchter ein Einlasskanal oder Schlauch angebracht werden muss. Die Fernsteuerung erlaubt es, das Gerät aus einiger Entfernung zu bedienen. Sie wird mit einem 10-m-Kabel geliefert.
  • Seite 18: Bedienfeldübersicht

    ComDry M190Y 5 Bedienfeldübersicht RH1 55% Menüanzeigen 1-6 1. Feuchtigkeitsmenü 4. Temperaturmenü A. Alarmanzeige 2. Zeitmenü 5. Funktionsmenü B. Betriebsanzeige 3. Strommenü 6. Alarmmenü C. Ein-/Austaste Menütaste Funktion Hoch-/Rechtstaste Enter-/Bestätigungstaste Runter-/Linkstaste Tabelle 5.1 Funktionen der Menütaste Bedienfeldübersicht 190TDE-1082-E1404...
  • Seite 19: Betrieb

    ComDry M190Y 6 Betrieb 6.1 Sicherheit ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker oder das Kabel beschädigt sind. Greifen Sie nicht in die Luftöffnungen oder stecken Sie etwas hinein. Die Anlage kann nach einem Stromausfall ohne Vorwarnung automatisch wieder anlaufen.
  • Seite 20: Inbetriebnahme Und Start

    ComDry M190Y 6.3 Inbetriebnahme und Start 6.3.1 Starten des Steuerungssystems Schließen Sie den Luftentfeuchter an den Strom an. Ergebnis: Beim Start des Steuerungssystems blinken zunächst alle LEDs für einige Sekunden und erscheinen auf dem Display zuerst der ComDry-Gerätetyp [[M190Y], dann die eingestellte Frequenz, z. B. [50 Hz], und zuletzt die Softwareversion, z. B. [VER: 1.00], und die aktuelle Luftfeuchtigkeit, z.
  • Seite 21: Stopp Des Luftentfeuchters

    ComDry M190Y 6.4 Stopp des Luftentfeuchters V V V ORSICHT! ORSICHT! ORSICHT! Trennen Sie den Luftentfeuchter nicht in der Abkühlphase. Wenn Sie dies tun, kann das Gerät dauerhaft beschädigt werden. Befolgen Sie diese Schritte, um den Luftentfeuchter zu stoppen. Schritt Maßnahme...
  • Seite 22: Durch Die Menüs Navigieren

    ComDry M190Y 6.7 Durch die Menüs navigieren Die drei Tasten auf dem Bedienfeld machen es möglich, durch die Menüs zu navigieren. Befolgen Sie diese Schritte, um durch die Menüs zu navigieren. Schritt Maßnahme Ergebnis/Abbildung Die ausgewählte Menüanzeige Zur Auswahl eines Menüs drücken Sie oder .
  • Seite 23: Zugriff Auf Das Steuerungssystem

    ComDry M190Y 6.8 Zugriff auf das Steuerungssystem Die Einstellungen des Steuerungssystems und der Zähler sind gegen nicht befugte Änderungen durch zwei Zugriffsebenen geschützt. Siehe auch Abschnitt 6.14, Zugriffsebenen. Befolgen Sie diese Schritte, um Zugriff zum System zu erhalten: Schritt Maßnahme Ergebnis/Abbildung Um die Einstellungen zu ändern, brauchen Sie „one-star“-...
  • Seite 24: Ändern Der Systemeinstellungen

    ComDry M190Y 6.9 Ändern der Systemeinstellungen Um die Einstellungen zu ändern, brauchen Sie "one-star"-Zugriffsrechte, siehe 6.8, Zugriff auf das Steuerungssystem. Befolgen Sie diese Schritte, um die Systemeinstellungen zu ändern: Schr- Maßnahme Ergebnis/Abbildung Navigieren Sie zu dem Parameter, den Sie ändern möchten, indem Sie oder verwenden.
  • Seite 25: Alarm Zurücksetzen

    ComDry M190Y 6.10 Alarm zurücksetzen Befolgen Sie diese Schritte, um einen Alarm zurück zu setzen: Sch- Maßnahme Ergebnis/Abbildung ritt Schreiben Sie die Alarmmeldung auf, bevor Sie den Alarm zurücksetzen. Diese Information kann bei der Fehlerbehebung nützlich sein. Warten Sie, bis der Luftentfeuchter steht.
  • Seite 26: Setzen Sie Die Zähler Zurück

    ComDry M190Y 6.11 Setzen Sie die Zähler zurück. Um die Zähler zurück zu setzen, brauchen Sie "one-star"-Zugriffsrechte, siehe 6.8, Zugriff auf das Steuerungssystem. Befolgen Sie diese Schritte, um die Zähler zurück zu setzen: Schritt Maßnahme Ergebnis/Abbildung Navigieren Sie zu dem Zähler, den Sie zurück setzen möchten. Siehe Abschnitt 6.7, Durch die Menüs navigieren.
  • Seite 27: Wartungsintervall-Alarm

    ComDry M190Y 6.12 Wartungsintervall-Alarm Der Wartungsintervall [T-xxxx h] kann zwischen 500 und 8000 Stunden eingestellt werden. Siehe auch Abschnitt 8.2, Wartungsplan. Um die Zähler zurück zu setzen, brauchen Sie „one-star“-Zugriffsrechte. Befolgen Sie diese Schritte, um das Wartungsintervall zu ändern (siehe auch 6.9, Ändern der Systemeinstellungen).
  • Seite 28: Werkseinstellungen Wiederherstellen

    (Lüftergeschwindigkeit, Sollwert r. L., Std. oder kWh usw. zurücksetzen) ACCESS ** Ebene 2 ist nur für bestimmtes Personal ■ (geschultes Personal oder Munters Service) Wenn Sie versehentlich diese Ebene gewählt ■ haben, geben Sie 0000 ein, um zu Ebene 1 zurückzukehren.
  • Seite 29: Menüs Und Parameter

    ComDry M190Y 7 Menüs und Parameter Zur Einstellung der Systemparameter, siehe 6.9, Ändern der Systemeinstellungen und 6.11, Setzen Sie die Zähler zurück.. Für Grenzwerte bei der Parametereinstellung, siehe 7.7, Min.,max., und voreingestellte Werte. 7.1 Luftfeuchtigkeit Der Luftentfeuchter läuft immer im Automatikbetrieb. Die Entfeuchtung findet statt, bis die gewünschte Feuchtigkeit (Sollwert minus Hysteresewert) erreicht ist.
  • Seite 30: Interner Steuersensor

    ComDry M190Y Beschreibung Einstellung- Displayanzeige soption Eingestellter Feuchtigkeitswert EINSTELLBAR HÖHER/NIEDRI- Hysterese EINSTELLBAR HÖHER/NIEDRI- Steuersensor (EINSTELLBAR) (*RH2) , (*RH3) Nur wenn externe Feuchtigkeitssensoren angeschlossen sind Tabelle 7.1 Feuchtigkeitsmenü 7.1.1 Interner Steuersensor Der interne Feuchtigkeitssensor ist auch der voreingestellte Steuersensor. Dies wird durch ein (*) vor der Messung auf dem Display angezeigt (*RH1…...
  • Seite 31: Laufzeit

    ComDry M190Y 7.2 Laufzeit Die Laufzeit wird protokolliert, so lange der Prozessluftventilator läuft. Die Zählung wird gestoppt, wenn das Gerät im Standby oder ausgeschaltet ist. Das System hat zwei Laufzeitzähler: einen rücksetzbaren Laufzeitmesser und einen nicht rücksetzbaren Gesamtlaufzeitzähler. Diese Tabelle zeigt die Displayanzeigen und die Informationen des Zeitmenüs:...
  • Seite 32: Stromversorgung

    ComDry M190Y 7.3 Stromversorgung Der ComDry-Luftentfeuchter ist mit einem integrierten, rücksetzbaren kWh-Zähler ausgestattet. Der Energieverbrauch wird protokolliert, wenn der Luftentfeuchter am Strom angeschlossen ist, egal ob er eingeschaltet, ausgeschaltet oder im Standby ist. Der Zähler zeigt den Verbrauch als ganze Kilowattstunden.
  • Seite 33: Temperatur

    ComDry M190Y 7.4 Temperatur Die Lufttemperatur wird an verschiedenen Stellen des Luftentfeuchters gemessen. Alle Werte sind schreibgeschützt. Wenn externe Feuchtigkeits- oder Temperatursensoren angeschlossen sind, werden diese ebenfalls in der Liste aufgeführt. Die Regenerationslufteinlasstemperatur (Ri) vor der Heizung und die Regenerationslufttemperatur (Rt) nach der Heizung sowie die Feuchtlufttemperatur (Wt) und die Prozesslufteinlasstemperatur (T1) werden gemessen.
  • Seite 34 ComDry M190Y Displayanzeige Beschreibung Einstellungsoption Feuchtlufttemperatur SCHREIBGESCHÜTZT Wt 39 C Regenerationseinlasstemperatur SCHREIBGESCHÜTZT Ri 31 C ) Nur wenn ein externer Sensor angeschlossen ist Tabelle 7.4 Temperaturmenü Menüs und Parameter 190TDE-1082-E1404...
  • Seite 35: Funktionen

    ComDry M190Y 7.5 Funktionen 7.5.1 Prozesslüftergeschwindigkeit Um die Ventilatordrehzahl einzustellen, brauchen Sie „one-star“-Zugriffsrechte, siehe 6.8, Zugriff auf das Steuerungssystem. Die Drehzahl des Prozessluftventilators kann wie folgt eingestellt werden [Spd HIGH], [Spd NORM] oder [Spd LOW]. Die Kapazität und Ventilatorkurven im Abschnitt 10.2, Kapazitätsdiagramm und 10.3, Ventilatorkurve, Prozessluft gelten bei Hochgeschwindigkeit.
  • Seite 36: Displayinformation

    ComDry M190Y 7.5.4 Displayinformation Diese Tabelle zeigt die Displayanzeigen und die Informationen des Funktionsmenüs: Displayanzeige Beschreibung Einstellungsoption Prozess- EINSTELLBAR Spd HIGH, NORM, LOW lüftergeschwindigkeit Prozesslüfterbetriebsmodi EINSTELLBAR Fan ON, INT, DEM FAN ON Metrische oder imperiale EINSTELLBAR SI, IP Einheiten Luftfeuchtigkeit EINSTELLBAR r.
  • Seite 37: Alarm

    ComDry M190Y Displayanzeige Beschreibung Einstellungsoption Wiederherstellen der Ja oder Nein RÜCKSETZBAR Standardeinstellungen (nur möglich, wenn der Entfeuchter ausgeschaltet ist). De fa ult Netzfrequenz EINSTELLBAR 50 oder 60 Hz 50Hz Tabelle 7.5 Funktionsmenü 7.6 Alarm Wenn eine Betriebsstörung auftritt, blinken die rote Alarmanzeige und die Alarmmenüanzeige. Der Grund des Alarms wird im Display angezeigt und der Luftentfeuchter wird nach der Abkühlphase ausgeschaltet.
  • Seite 38: Min.,Max., Und Voreingestellte

    ComDry M190Y 7.7 Min.,max., und voreingestellte Werte 7.7.1 Luftfeuchtigkeit Diese Tabelle zeigt die minimalen, maximalen und voreingestellten Feuchtigkeitswerte: Parameter R. L. (%) Dp (°C) X (g/kg) Dp (°F) X (grain/lb) Max. SV_RH 50% Standard (Sollwert) Min. Max. HYS 2% Standard (Hysterese) Min.
  • Seite 39: Wartung Und Instandhaltung

    Es wird empfohlen, bei Wartungs- und Reparaturarbeiten immer Munters zu kontaktieren. Wenn die Anlage unzureichend oder fehlerhaft gewartet wird, können Betriebsstörungen die Folge sein. Die Serviceabteilung von Munters kann Ihnen gerne auch einen Inspektionsplan erstellen, der auf Ihre Bedingungen und Bedürfnisse angepasst ist. Die Kontaktadressen finden Sie auf der letzten Seite dieses Handbuchs.
  • Seite 40: Prozessluftfilter Austauschen

    ComDry M190Y 8.3 Prozessluftfilter austauschen Das Prinzip ist für alle Modelle gleich. 1. Drücken Sie den Filterrahmen nach unten. Abb 8.1 2. Ziehen Sie den Filterhalter nach außen und nehmen Sie ihn aus dem Gerät. Abb 8.2 3. Entnehmen Sie den alten Filter.
  • Seite 41: Fehlersuche

    Wegen der Gefahr von Stromschlägen, darf das Gerät nur von geschultem und qualifiziertem Personal geöffnet werden. Dieses Kapitel soll die Fehlersuche erleichtern und enthält Anweisungen zur Fehlerbehebung. Gehen Sie die untenstehende Störungsbeseitigungsliste durch. Kontaktieren Sie Munters, wenn das Problem nicht behoben werden kann. Symptom Anzeige/Alarmmeldung Mögliche Ursache...
  • Seite 42 [TIME FOR SERVICE] Anzeige Alarmmeldung: CAN-BUS-Blindstecker Stecker oder Verbindungskabel wieder anbringen. Wenn [NO COM] oder externe Verbindung der Alarm weiter erschient, Munters kontaktieren. fehlen. Leistungsver- Niedrige Regenera- Stellen Sie sicher, dass der Feuchtigkeitssollwert niedriger lust. Der Luftent- tionstemperatur ist als die gemessene Feuchtigkeit.
  • Seite 43: Technische Daten

    ComDry M190Y 10 Technische Daten 10.1 Abmessungen und Platz für Wartungsarbeiten Abb 10.1 Abmessungen, ComDry M190Y 1. Prozess-/Regenerationslufteinlass 2. Trockenluftauslass 3. Feuchtluftauslass Breite Breite Höhe Durchme- Durchme- Platz für Platz für Gewicht sser sser Wartung Wartung (Trockenluft) (Feuchtluft) 445 mm...
  • Seite 44: Kapazitätsdiagramm

    ComDry M190Y 10.2 Kapazitätsdiagramm C om D r y M 190Y 1, 0 0, 9 0, 8 80% RH 0, 7 60% RH 0, 6 1. Temperatur Prozessluft (°C) 40% RH 0, 5 2. Relative Luftfeuchte Prozessluft (%rF) 3. Entfeuchtungskapazität (kg/h)
  • Seite 45: Technische Daten

    ComDry M190Y 10.4 Technische Daten Prozessluft Frei ausblasende Luft bei 50/60 Hz (m³/h) Nomineller Luftstrom bei 60 Pa (m³/h) Max. statischer Druck bei 50/60 Hz (Pa) Leistung Lüftermotor (kW) 0,09 Regenerationsluft Nomineller Luftstrom bei 90 Pa (m³/h) Max. statischer Druck (Pa) Leistung Lüftermotor (kW)
  • Seite 46: Entsorgung

    ComDry M190Y 11 Entsorgung Die Verschrottung der Anlage muss gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften erfolgen. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden. Die Rotoren bestehen aus einem nicht brennbaren Material und sollten wie Glasfasermaterial entsorgt werden. Wenn der Rotor mit umweltschädlichen Chemikalien in Berührung gekommen ist, muss eine Risikobewertung vorgenommen werden.
  • Seite 47: An Munters Wenden

    ComDry M190Y 12 An Munters wenden Munters GmbH Eduard-Kittenberger-Gasse 56, Tel.: +43 1 616 4298–92 51 ÖSTERREICH Air Treatment Obj. 6 luftentfeuchtung@munters.at Zweigniederlassung Wien A-1235 Wien www.munters.at BELGIEN Munters Belgium nv Blarenberglaan 21c Tel.: +3215285611 Air Treatment B-2800 Mechelen service@muntersbelgium.be www.muntersbelgium.be...
  • Seite 48 www.munters.com...

Inhaltsverzeichnis