Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Munters MK30D green Bedienerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MK30D green:

Werbung

Originalbetriebsanleitung
Bediener Handbuch
MK30D, MK45D, MK60D, MK90D
green
Luftentfeuchter
Kühleinheit
TDE-1071-D2001
© Munters Europe AB 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Munters MK30D green

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung Bediener Handbuch MK30D, MK45D, MK60D, MK90D green Luftentfeuchter Kühleinheit TDE-1071-D2001 © Munters Europe AB 2020...
  • Seite 2: Wichtige Anwenderinformationen

    Zustimmung von Munters nicht zulässig. Übereinstimmung mit den technischen Daten eingesetzt worden sein. Alle Ansprüche müssen Munters Europe AB, P.O. Box 1150, SE-16426 KISTA Sweden unter Angabe des Gerätetyps und der Gerätenummer erhoben werden. Diese Daten sind auf dem Typenschild zu finden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienfeld ......Contact Munters ......
  • Seite 4: Einleitung

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 1 Einleitung 1.1 Allgemein Die Munters Luftentfeuchter der MKD green-Serie sind in vier verschiedenen Größen erhältlich und können problemlos an Orte transportiert werden, an denen eine Entfeuchtung der Luft erforderlich ist. ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Der Bediener muss dieses Handbuch sowie weitere mitgelieferte Informationen lesen und verstehen und bei der Bedienung die korrekten Arbeitsabläufe einhalten.
  • Seite 5: Auspacken Des Geräts Mk90D Green

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 1. Den Karton an der Oberseite öffnen. 2. Den Karton mit dem Haltebügel und den Rädern zum Boden hin kippen. 3. Den immer noch liegenden Entfeuchter am Haltebügel aus dem Karton ziehen. 4. Den Entfeuchter in aufrechte Position bringen. 5.
  • Seite 6: Kennzeichnung

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 1.5 Kennzeichnung MK30D-MK60D green: Das Typenschild befindet sich hinter dem Wasserbehälter im Innern des Luftentfeuchters. MK90D green: Das Typenschild ist an der Geräteseite angebracht. Einleitung TDE-1071-D2001...
  • Seite 7: Transport Des Luftentfeuchters

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 1.6 Transport des Luftentfeuchters HINWEIS! Die örtlichen Arbeitsplatzvorschriften zum Heben schwerer Lasten beachten. Der Entfeuchter kann durch 2 Personen oder durch einen Kran bewegt werden. Siehe Anleitung unten. 2 Personen Winde/Kran Wie unten gezeigt anheben Anheben mit einem Lastgurt Die Räder werden so gestellt, dass das Gerät eine Treppe hochgezogen werden kann, ohne das Gehäuse oder die Treppe zu beschädigen.
  • Seite 8: Arbeitsprinzip

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 1.8 Arbeitsprinzip Nachfolgend wird der Luftstrom durch den Entfeuchter beschrieben: 1. Ein Lüfter saugt durch einen Filter feuchte Luft in den Entfeuchter. 2. Die Luft wird abgekühlt und Feuchtigkeit bzw. Wassertropfen werden nach unten in den Wasserbehälter geleitet.
  • Seite 9: Hauptkomponenten

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 1.9 Hauptkomponenten Griff Lufteinlass mit PPI-Filter hinter dem Gitter Wassertank (MK30D-MK60D green) Bedienfeld Netzkabel Trockenluftauslass Räder 1.10 Wassertank MK30D-MK60D green Wasser wird im Wasserbehälter gesammelt. Alternativ kann der Entfeuchter über den Adapter für den Schlauchanschluss auch für permanenten Abfluss ausgelegt werden. Ist der Wasserbehälter voll, schaltet der Entfeuchter automatisch ab.
  • Seite 10: Tropfwanne Mk90D Green

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 1.11 Tropfwanne MK90D green Die Tropfwanne fängt Kondenswasser auf und ist mit einem Auslassstutzen mit 1/2" Anschluss ausgestattet (wird mitgeliefert) Einleitung TDE-1071-D2001...
  • Seite 11: Installation

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 2 Installation Den Entfeuchter wie folgt positionieren: wenn möglich mitten im Raum, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten ■ so, dass die Luft frei durch den Filter des Geräts angesaugt und auf der anderen Seite wieder ausgeblasen ■...
  • Seite 12: Anschluss Des Hygrostats

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 2.2 Anschluss des Hygrostats Die Anschlussbuchse für den Hygrostat befindet sich am Netzkabel-Eingang. Der Hygrostat muss 1–1,5 m über dem Boden angebracht werden. Er muss so positioniert sein, dass er weder direkt dem Trockenluftstrom aus dem Gerät, noch der Feuchtigkeit ausgesetzt ist, die beim Öffnen und Schließen von Türen einströmt.
  • Seite 13: Betrieb

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 3 Betrieb 3.1 Bedienfeld Alle Funktionen werden über das integrierte Bedienfeld gesteuert. 1. Display 2. Funktionstasten 3. Statusanzeigen 4. Netzschalter Hauptfunktionen Manueller oder automatischer Betrieb (eingebauter, einstellbarer Hygrostat). ■ Buchse für externen Hygrostat ■ Anzeige von Temperatur, relativer Luftfeuchtigkeit, Betriebsstunden und Stromverbrauch in kWh ■...
  • Seite 14: Ein-/Ausschalten

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 3.2 Ein-/Ausschalten Die nachstehenden Tabellen erläutern die Ein-/Ausschaltfunktion sowie die Tasten und die Bedeutung der Anzeigen im Display. Taste Displayanzeige ON Dauerbetrieb INT HYG ON Betrieb wird durch internen Hygrostat gesteuert INT HYG STOP wenn der Schaltpunkt des internen Hygrostats erreicht ist EXT HYG ON Betrieb wird durch externen Hygrostat gesteuert EXT HYG STOP wenn der Schaltpunkt des externen Hygrostats erreicht ist Ausschalten...
  • Seite 15: Betrieb Mit Internem Hygrostat

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 3.3 Betrieb mit internem Hygrostat Schritt Taste Bedeutung Gedrückt HYG SET RHxxx% - blinkt 5 Sekunden. Danach schaltet der halten Luftentfeuchter auf Steuerung durch den internen Hygrostat mit Schaltpunkt um (sobald der Schaltpunkt erreicht ist, erscheint im Display INT HYG STOP).
  • Seite 16: Betriebsstundenzähler

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 3.5 Betriebsstundenzähler Der eingebaute Betriebsstundenzähler registriert die Stunden, die das Gerät insgesamt in Betrieb war (nicht rücksetzbar), und gibt an, wie viele Stunden bis zur nächsten Wartung verbleiben (einstellbar). Im Lieferzustand ist der Betriebsstundenzähler deaktiviert. Schritt Taste Bedeutung Gedrückt SERVICE xxxxh zeigt an, wie viele Betriebsstunden bis zur...
  • Seite 17: Displaytexte

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 3.6 Displaytexte Die Tabelle unten zeigt die Betriebsinformationsfunktionen und ihre Bedeutung. Taste Bedeutung XXºC zeigt die aktuelle Raumtemperatur. Actual RH% zeigt die tatsächlich gemessene relative Luftfeuchtigkeit. XX kWh zeigt den Stromverbrauch insgesamt. Nicht rücksetzbar. xxxxh zeigt die Betriebsstunden des Geräts insgesamt an.
  • Seite 18: Displayanzeigen, Wenn Das Gerät Nicht An Das Stromnetz Angeschlossen Ist

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 3.7 Displayanzeigen, wenn das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist Das Gerät verfügt über eine eingebaute Batterie, sodass die Displayanzeige auch abgelesen werden kann, wenn das Gerät nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist. Folgende Anzeigen können abgelesen werden, wenn das Gerät nicht mit dem Stromnetz verbunden ist: Taste Bedeutung...
  • Seite 19: Austauschen Der Speicherbatterie

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 3.8 Austauschen der Speicherbatterie Wenn das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist und die Betriebsstundenzähler nicht abgelesen werden können, reicht wahrscheinlich die Batterieleistung nicht mehr aus. So wird die Batterie ausgetauscht: V V V ORSICHT! ORSICHT! ORSICHT! Vor dem Austauschen der Batterie immer den Netzstecker ziehen.
  • Seite 20: Fehlermeldungen

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 3.9 Fehlermeldungen Überblick über Fehlermeldungen, die einen normalen Betrieb unmöglich machen. 3.9.1 MK30D-MK60D green Fehlermeldungen Abbildung Ursache Lösung Mittlere LED mit Wasserbehälter ist Anleitung zur Leerung Leerungssymbol voll oder Störung weiter unten befolgen leuchtet gelb und im an der Wasserpumpe oder Pumpenauslass Display erscheint...
  • Seite 21 Luftentfeuchter MKD green-Serie Fehlermeldungen Abbildung Ursache Lösung Rechte Warn-LED SENSOR FAIL leuchtet rot und im 1: EVAP FAIL Erfordert einen Display erscheint Thermometer des autorisierten SENSOR FAIL Verdampfers defekt Servicetechniker Einer der internen 2: COND FAIL Erfordert einen Sensoren ist defekt. Thermometer des autorisierten Mit den Tasten +/-...
  • Seite 22: Mk90D Green

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 3.9.2 MK90D green Fehlermeldungen Abbildung Ursache Lösung Rechte Warn-LED Wasserbehälter ist Anleitung zur Leerung leuchtet rot und im voll oder Störung an weiter unten befolgen Display erscheint der Wasserpumpe oder Pumpenauslass HIGH TEMP (Zusatzgerät) prüfen. Rechte Warn-LED Druck oder Temperatur Filter und leuchtet rot und im...
  • Seite 23 Luftentfeuchter MKD green-Serie Fehlermeldungen Abbildung Ursache Lösung SENSOR FAIL 1: EVAP FAIL Erfordert einen Thermometer des autorisierten Verdampfers defekt Servicetechniker 2: COND FAIL Erfordert einen Thermometer des autorisierten Kondensators defekt Servicetechniker 3: ROOM Erfordert einen FAIL Internes autorisierten Raumthermometer Servicetechniker defekt RechteWarn-LED Leck im Kühlkreislauf...
  • Seite 24: Wartung

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 4 Wartung Der Entfeuchter enthält mechanische und elektrische Bauteile. Da das Gerät häufig in einer rauen Umgebung betrieben wird, werden diese Bauteile unterschiedlichen klimatischen Bedingungen ausgesetzt. Daher muss der Entfeuchter regelmäßig einer vorbeugenden Wartung unterzogen werden. Eine korrekte Wartung des Geräts ist unerlässlich, um den fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten. Dieser Abschnitt beschreibt die empfohlenen monatlichen und jährlichen Wartungsmaßnahmen.
  • Seite 25: Jährliche Vorbeugende Wartung

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 4.3 Jährliche vorbeugende Wartung Für die jährliche vorbeugende Wartung wie folgt vorgehen: 1. Die monatliche Wartung wie oben beschrieben durchführen. 2. Das Gerät mit einem Staubsauger reinigen. Bei Verflüssiger und Verdampfer sehr sorgfältig sein. Ist das Gerät sehr verschmutzt, mit den Schritten 3 und 4 fortfahren, andernfalls mit Schritt 5 fortfahren. 3.
  • Seite 26: Fehlerbehebung

    Vor Beginn der Fehlersuche eine Minute warten, da die Elektronik das Gerät möglicherweise aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet hat. Lässt sich der Luftentfeuchter nicht mehr starten, Munters informieren. Dies gilt auch, wenn sich bei Betrieb des Geräts kein Kondenswasser bildet. Möglicherweise ist der Kühlkreislauf defekt. In diesem Fall muss ein Servicetechniker hinzugezogen werden.
  • Seite 27: Technische Spezifikationen

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 6 Technische Spezifikationen 6.1 Abmessungen MK30D-MK60D green MK30D green MK45D green MK60D green 1016 1190 1270 Technische Spezifikationen TDE-1071-D2001...
  • Seite 28: Abmessungen Mk90D Green

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 6.2 Abmessungen MK90D green 6.3 Technische Daten MK30D green MK45D green MK60D green MK90D green Einsatzbereich – % rF 40-100 Feuchtigkeit ºC Einsatzbereich – 3-35 Temperatur Spannungsversorgung V/Hz 230/50 Max. Stromaufnahme Max. Leistung Luftstrom 1000 Kältemittel R454C Kältemittel-Befüllung...
  • Seite 29: Schaltplan

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 7 Schaltplan Beschreibung siehe nächste Seite Schaltplan TDE-1071-D2001...
  • Seite 30 Luftentfeuchter MKD green-Serie Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Kondensatoroberfläche Temp.sensor Nicht belegt Kondensatoroberfläche Temp.sensor Werkseinstellung Umgebungstemp.sensor Interner Hygrostat Sensor „Wasserbehälter voll“ Zusätzlicher Ausgang Externer Hygrostat (Zusatzgerät) Kühlerkompressor Thermostat (nur 3OS/4OS) Ventilatormotor Übertemperatur (nur 3OS/4OS) Heizelement (nur 3OS/4OS) Alarm externe Pumpe (Zusatzgerät) Heizelement ein/aus (nur 3OS/4OS) LED +5V DC Zufuhrregelung Trafo...
  • Seite 31: Ersatzteilliste

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 8 Ersatzteilliste 8.1 MK30D-MK60D green Pos. MK30D green MK45D green MK60D green Beschreibung 9077036741 9077036986 9077037110 Frontabdeckung komplett 9077036826 9077036826 9077037101 Lüfterrad 9077032857 9077032857 9077032873 Ventilatormotor 9077032854 9077032854 9077032880 Ventilatorhalterung 9077072410 9077072410 9077072398 Ventilator komplett (Pos. 2, 3, 4)
  • Seite 32 Luftentfeuchter MKD green-Serie Pos. MK30D green MK45D green MK60D green Beschreibung 9077054088 9077054092 9077054093 Kompressor mit Zubehör 9077036743 9077054095 9077037102 Kondensator-/Verdampferoberflächen 9077072258 9077072260 9077072262 Frontgitter inkl. Filter 9077036755 9077036957 9077037104 Luftfilter 9077036737 9077036988 9077036988 Wasserbehälter, komplett 9077036845 9077036845 9077036845 Gewindestopfen, komplett...
  • Seite 33: Mk90D Green

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 8.2 MK90D green Pos. Nummer Beschreibung 9077037135 Frontabdeckung komplett 9077037125 Lüfterrad 9077032880 Ventilatorhalterung 9077037124 Ventilatormotor Ventilator, komplett (Pos. 2, 3 ,4) 9077037130 Abluftgitter 9077037129 Griff 9077072418 Anschlussbuchse RJ-Stecker 9077037134 Fuß — 2 Stck. 9077037133 Radachse Räder, 2 Stck. 9077036731 Ersatzteilliste TDE-1071-D2001...
  • Seite 34 Luftentfeuchter MKD green-Serie Pos. Nummer Beschreibung 9077054094 Kompressor 9077072420 Tropfwanne 9077037126 Kondensator-/Verdampferoberflächen 9077072263 Frontgitter inkl. Filter 9077037128 Luftfilter 9077071062 Untere Frontplatte 9077046627 Schlauchanschluss 1/2“ 9077036740 Magnetventil — Schalter 9077054098 Kabelsatz komplett inkl. Sensoren 9077072414 Netzkabel 3,5 m. mit Stecker 9077037173 Dichtung Anschlusskasten 9077071049 Bedienfeld komplett, inkl.
  • Seite 35: Contact Munters

    Luftentfeuchter MKD green-Serie 9 Contact Munters EUROPE AUSTRIA Tel: +43 1 616 4298–92 51 ITALY Tel: +39 0183 521377 luftentfeuchtung@munters.at marketing@munters.it BELGIUM Tel: +3215285611 NETHERLANDS Tel: +31 172 43 32 31 service@muntersbelgium.be vochtbeheersing@munters.nl CZECH REPUBLIC Tel: +420 775 569 657 POLAND Tel.: + 48 58 305 35 17...
  • Seite 36 www.munters.com...

Diese Anleitung auch für:

Mk45d greenMk60d greenMk90d green

Inhaltsverzeichnis