Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skandika Fitness MARATHON 9 Aufbau- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Angezeigte Funktionen
Incline: Die aktuelle Steigungseinstellung.
Distance: Die zurückgelegte oder verbleibende Strecke.
Time: Die vergangene oder verbleibende Trainingszeit.
Pulse: Der Computer zeigt hier die aktuelle Pulsfrequenz an (Schläge je Minute), was durch die Hand-
Pulssensoren oder einen optionalen Brustgurt gemessen wird.
Calories: Gibt den ca. Kalorienverbrauch (nicht medizinisch genau) an.
8x16 Punkt-Matrix Fenster: Stellt die Tempo- und Steigungsprofile dar.
Unteres Fenster: Zeigt die Entfernung und ggf. Hinweise an.
Der erste Gebrauch
Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter auf der Rückseite der Motorabdeckung des Laufbandes auf „I". Stecken
Sie dann den Sicherheitsclip in die vorgesehene Halterung auf der Computeroberseite und das andere
Ende befestigen Sie an Ihrer Kleidung (z. B. Hosenbund). Während der Computer sich einschaltet, zeigt
er die Softwareversion und die bisher zurückgelegte Total-Entfernung und Gebrauchszeit an.
Sie können nun Ihre persönlichen Daten eingeben, wie z. B. Geschlecht, Alter, Größe und Gewicht. Diese
Daten benötigt der Computer, um Ihre Maximalherzrate für die herzratenkontrollierten Programme zu
kalkulieren und für die Körperfettmessung.
1.
Stellen Sie zunächst Ihr Geschlecht mit den Steigungs- oder Tempo-Buttons ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit ENTER.
2.
Geben Sie dann auf gleiche Weise Ihr Alter, Ihre Größe und Ihr Gewicht ein.
Bestätigen Sie die Eingaben jeweils immer mit ENTER.
Sie sind nun bereit für das Training mit dem Gerät.
Standby
Nach 5 Minuten Inaktivität schaltet sich der Computer automatisch in den Standby-Modus. Platzieren Sie
den Sicherheitsclip erneut auf der Konsole, um den Computer wieder einzuschalten.
Ein Training beenden oder pausieren
Während eines Trainings können Sie durch Druck auf „STOP" pausieren. Um das Training fortzusetzen,
drücken sie START. Um das Training zu beenden drücken Sie ein zweites Mal auf STOP.
Cool Down (Abkühlen)
Drücken Sie COOL DOWN, um den Abkühl-Modus aufzurufen. Hierbei wird das Bandtempo langsam
kontinuierlich abgesenkt, bis es innerhalb von etwa 2 bis 3 Minuten zum Stillstand kommt.
LED Lauflichter
Dieses Gerät besitzt LED Lauflichter auf beiden Seiten der Laufoberfläche. Diese Lichter können auf ver-
schiedene Modi eingestellt werden. Drücken Sie dazu den LED-Button im Hauptmenü oder navigieren
Sie zu dieser Option mit den Tempo- oder Steigungs-Buttons. Es existieren 3 verschiedene Modi oder Sie
können die Lichter auch komplett ausschalten:
Running mode: Hier wechseln die LEDs die Lichtfarbe je nach Lauftempo:
0-6 km/h - gelb, 6,1-12 km/h - grün, >12 km/h - rot.
Neutral mode:
Im neutralen Modus leuchten die LEDs einfach weiß.
Multi-colour mode: Hier können Sie Ihre bevorzugte Farbe selbst wählen, wie rot, blau, grün,
OFF: Schaltet die LEDs aus.
Während eines Trainings können die Modi durch Antippen des LED-Buttons verändert werden.
16
orange, pink oder lila.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sf-2200

Inhaltsverzeichnis