Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skandika Fitness Marathon X1

  • Seite 2: Willkommen

    WILLKOMMEN Bevor Sie beginnen Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Skandika Marathon X1! Skandika Trainingsgeräte sind leistungsfähige Qualitätsprodukte, die durch hochwertige Materialien und professionelle Verarbeitung überzeugen. Sie sind optimal geeignet für Ihr Fitnesstraining im privaten Umfeld. Das Skandika Laufband stärkt Ihr kardiovaskuläres System, schont dabei Ihre Gelenke, regt Ihren Stoff- wechsel dauerhaft an und schenkt Ihnen Fitness und Wohlbefinden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Aufbauanleitung............................4 Klappen des Laufbandes .........................7 Training ..............................8 Justierung des Bandes ..........................9 Wartung ..............................10 Computer | Bedienung ........................... 11 Programmtabelle ...........................14 Explosionszeichnung ..........................15 Platz für Notizen ............................16 Garantiebedingungen ..........................18 Besuchen Sie auch unsere Webseite Scannen Sie den QR-Code für weitere Informationen mit Ihrem Smartphone www.skandika.com...
  • Seite 4: Aufbauanleitung

    AUFBAUANLEITUNG Beim Öffnen der Kartonage werden Sie folgende Komponenten vorfinden: Teil Nr. Beschreibung Menge Teil Nr. Beschreibung Menge Rahmen Ölflasche Schraube (M8x45) Inbusschlüssel Schraube (M8x16) Sicherheitsschlüssel Federring (8) Achtung: Schließen Sie das Gerät erst nach fertigem Aufbau an die Steckdose. Schritt 1 Öffnen Sie die Kartonage, entnehmen Sie die angeführten Einzelteile, und legen Sie den Rahmen auf einen ebenen Untergrund.
  • Seite 5 AUFBAUANLEITUNG Schritt 2 1. Klappen Sie den Computer entprechend der angezeigten Pfeile an den Säulen nach oben. 2. Schrauben Sie eine M8x16 (51) Schraube an der rechten Oberseite ab. 3. Befestigen Sie den Computerrahmen mit Hilfe des Inbusschlüssels (12), der M8x16 Schraube (51) und der Sicherheitsscheibe (64).
  • Seite 6 AUFBAUANLEITUNG Schritt 4 1. Fixieren Sie die rechte Säule mit Hilfe des Imbusschlüssels (12), der M8x16 (51) Schraube, der M8x45 Schraube (49) und der Sicherheitsscheibe (64) am Rahmen. 2. Fixieren Sie die linke Säule mit Hilfe des Imbusschlüssels (12), der M8x16 (51) Schraube, der M8x45 Schraube (49) und der Sicherheitsscheibe (64) am Rahmen.
  • Seite 7: Klappen Des Laufbandes

    KLAPPEN DES LAUFBANDS Hochklappen Ziehen Sie die Basis in Position A (siehe Bild) bis Sie hören, dass Pneumatik B einrastet. Beachten Sie, dass das Laufband sich beim Hoch- klappen vorwärts bewegen kann. Durch die Trans- portrollen (28) kann Ihr Laufband einfach bewegt werden.
  • Seite 8: Training

    TRAINING Befestigen Sie den Sicherheitsschlüssel an Ihrer Kleidung. Training Achten Sie auf Ihre Haltung, den Kopf hoch und die Augen nach vorne. Ihre Schultern sollten unten, zurückgelehnt und entspannt sein. Spannen Sie Ihre Bauch- und Gesäßmuskulatur an. Versichern Sie sich, vor, während und nach dem Training genug Wasser zu trinken. Schließen Sie ein Aufwärmen, Dehnübungen und eine Abkühlungsphase in Ihr Training ein.
  • Seite 9: Einstellung Des Bandes

    JUSTIERUNG DES BANDES Einstellung des Bandes Benutzen Sie den Inbusschlüssel und platzieren Sie ihn an der linken hinteren Endkappe in die Justierschraube. Drehen Sie nun eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn. Stecken Sie dann den Inbusschlüssel in das vorhandene Loch der rechten hinte- ren Endkappe.
  • Seite 10: Wartung

    WARTUNG Warnung: Sorgen Sie dafür, dass das Laufband für Reinigung, Schmieren oder Wartung niemals an der Stromquelle (Steckdose) angeschlossen ist. Reinigung Regelmäßiges Reinigen des Laufbandes erhöht die Lebensdauer des Gerätes und unterstützt die gleich- bleibend hohe Leistung. Stauben Sie das Gerät regelmäßig ab. Achten Sie darauf, dass die äußeren Teile des Decks sowie die Seitenleisten frei von Staub sind.
  • Seite 11: Computer | Bedienung

    COMPUTER | BEDIENUNG Trainingscomputer 1. LCD Fenster Display TIME (Zeit): Zeigt die Laufzeit an SPEED (Geschwindigkeit): Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an PULSE (Puls): Zeigt die aktuelle Herzfrequenz an INCLINE (Steigung): Zeigt die aktuelle Steigung an CALO (Kalorien): Zeigt die verbrauchten Kalorien an DIST.
  • Seite 12: Countdown Funktion

    COMPUTER | BEDIENUNG 3. Hauptfunktion Wenn Sie das Gerät einschalten, leuchten alle Displays für zwei Sekunden auf und das Laufband stellt automatisch das automatische Programm ein. 3.1. Schnellstart (manuell) Fügen Sie den Sicherheitsschlüssel an. Starten Sie das Gerät. Nach 3 Sekunden Countdown startet das Band bei der niedrigsten Geschwindigkeit.
  • Seite 13 COMPUTER | BEDIENUNG 5. Körperfettkontrolle (Body Fat Test) Drücken Sie die PROGrammtaste, bis im Speed Fenster ‚FAT‘ erscheint. Drücken die die MODE Taste, um die Parameter Geschlecht (SEX), Alter (AGE), Größe (HEIGHT) und Gewicht (WEIGHT) einzu- stellen. Angezeigt wird F1-F4. Wählen Sie den entsprechenden Wert durch drücken der SPEED ▲/▼ Tasten und das CAL/PULSE Fenster zeigt die gewählten Werte an.
  • Seite 14: Programmtabelle

    PROGRAMMTABELLE Zeit Programm 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 SPEED INCLINE SPEED INCLINE SPEED INCLINE SPEED INCLINE SPEED INCLINE SPEED INCLINE SPEED INCLINE SPEED INCLINE 10 10 10 12 12 SPEED INCLINE P10 SPEED INCLINE 10 10 P11 SPEED 10 10...
  • Seite 15: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG Bei mechanischen Schwierigkeiten jeglicher Art nutzen Sie bitte nachfolgende Explosionszeich- nung. Hier sind alle Teile mit einer spezifischen Nummer gekennzeichnet. Bitte nennen Sie uns diese Nummer,um das Teil gegebenenfalls im Laufe der Garantiezeit kostenlos zu ersetzen. Auch die Ver- sandkosten werden von Skandika getragen.
  • Seite 16: Platz Für Notizen

    NOTIZEN __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________...
  • Seite 17 NOTIZEN __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________...
  • Seite 18: Garantiebedingungen

    GARANTIEBEDINGUNGEN Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen. 1. Wir beheben kostenlos nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Män- gel am Gerät, die nachweislich auf einen Fabrikationsfehler beruhen, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z.B.
  • Seite 20 27112013...

Inhaltsverzeichnis