Pos : 75 /100 Sigma/100 BA Zentrifugen Sigma (Standar dmodule)/030 Sic her heit/030-0080 Ver halten bei Gefahren und Unfäll en @ 27\mod_1405319051188_6.doc x @ 192323 @ 2 @ 1
3.8
Verhalten bei Gefahren und Unfällen
GEFAHR
Pos : 76 /010 U ni vers al module/
Leerz eile @ 0\mod_1202116244500_0.doc x @ 112 @ @ 1
Pos : 77 /100 Sigma/100 BA Zentrifugen Sigma (Standar dmodule)/030 Sic her heit/030-0100 R estrisi ken @ 27\mod_1405319052885_6.doc x @ 192337 @ 2 @ 1
3.9
Restrisiken
Pos : 78 /010 U ni vers al module/Absc hnitts wechsel @ 0\mod_1202124514062_0.doc x @ 416 @ @ 1
Pos : 79 /010 U ni vers al module/Seitenwec hsel @ 0\mod_1202116244312_0.doc x @ 103 @ @ 1
Version 03/2014, Rev. 2.15 vom 02.07.2018 • sb
Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0701001
•
In Notsituationen Zentrifuge sofort ausschalten!
•
Im Zweifelsfall immer den Notarzt rufen!
Die Zentrifuge ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei ihrer
Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw.
Beeinträchtigungen am Gerät oder an anderen Sachwerten entstehen.
•
Die Zentrifuge ist nur bestimmungsgemäß zu verwenden (s. Kap. 1.2 -
"Bestimmungsgemäße Verwendung").
•
Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden.
•
Alle Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen, sind sofort zu
beseitigen.
Kühlzentrifuge Sigma 3-16KL
Kühlzentrifuge Sigma 3-16KL IVD
3 Sicherheit
23 / 79