Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohreinsätze Entfernen (Abb. 11) - Storch DriveFixx Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BOHREINSÄTZE ENTFERNEN (Abb. 11)
Den Einschalter durch Stellen des Richtungsschalters in die OFF-Stellung (Mittenstellung) arretieren.
Die Spannbacken öffnen.
HINWEIS:
Den Futterkörper in Richtung des mit OPEN gekennzeichneten Pfeils drehen, um die Spannbacken zu öff-
nen. Zum Anziehen oder Lösen der Spannbacken keinen Schlüssel verwenden.
Den Bohreinsatz entnehmen.
WARNUNG:
Den Bohreinsatz gerade in die Spannbacken
einsetzen. Den Bohreinsatz nicht schief in die
Spannbacken einsetzen und diese dann anzie-
hen (siehe Abbildung 12). Dies kann dazu füh-
ren, dass der Bohreinsatz vom Bohrschrauber
ausgeworfen wird, wodurch schwere Körper-
verletzungen oder Beschädigungen am Spann-
futter verursacht werden können.
BOHREN (Abb. 13)
Kontrollieren, ob sich der Richtungsschalter in der rich-
tigen Position befindet (vorwärts oder rückwärts).
Das zu bohrende Werkstück in einem Schraubstock oder
mit Zwingen festspannen, um ein Verdrehen des Werk-
stückes beim Bohrvorgang zu verhindern.
Den Bohrschrauber sicher halten und den Bohreinsatz auf
die zu bohrende Stelle halten.
Den Einschalter betätigen, um den Bohrschrauber einzu-
schalten.
Den Bohreinsatz in das Werkstück bewegen, wobei gera-
de soviel Druck anzuwenden ist, dass der Schneidvorgang
fortgesetzt wird. Nicht zu hohen Druck auf das Werkzeug
ausüben, und keinen seitlichen Druck ausüben, um die
Bohrung zu verlängern.
Beim Bohren in harten, glatten Oberflächen mit Hilfe
eines Körners die gewünschte Bohrstelle vorher ankörnen.
Dadurch wird verhindert, dass der Bohreinsatz beim Star-
ten des Bohrvorgangs verrutscht.
Beim Bohren in Metallen leichtes Öl auf den Bohreinsa-
tz geben, um diesen vor Überhitzung zu schützen. Das Öl
verlängert die Standzeit des Bohreinsatzes und erleichtert
den Bohrvorgang.
Falls der Bohreinsatz im Werkstück klemmt oder der Boh-
reinsatz abreißt, das Werkzeug sofort ausschalten. Den
Bohreinsatz aus dem Werkstück entfernen und die Ursa-
che des Klemmens feststellen.
WARNUNG:
Dieser Bohrschrauber ist mit einer elektrischen Bremse ausgestattet. Wenn die Bremse einwandfrei funktio-
niert, können in den Lüftungsschlitzen im Gehäuse Funken zu sehen sein. Das ist normal und eine Folge des
Bremsvorgangs.
FALSCH
FALSCH
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis