Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gelöstsauerstoffmessung In Kohlensäurehaltigen Getränken (Sw 700-011) - Mettler Toledo M 700 O2 4700iX ppb Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gelöstsauerstoffmessung
in kohlensäurehaltigen Getränken
(SW 700-011)
Applikationsspezifische Zusatzfunktion für Brauereien
Nur für Sensoren der Reihe InPro 6900 empfohlen!
Die Zusatzfunktion vereinfacht die Parametrierung, indem alle für die
Gelöstsauerstoffmessung in kohlensäurehaltigen Getränken nicht relevanten
Schritte entfallen. Sie wirkt gleichzeitig auf alle installierten OXY-Module
(ab Modul-Software-Version 2.2).
Funktionsprinzip:
Die folgenden Prozesse werden durch die Zusatzfunktion automatisiert, d.h.,
alle für den jeweiligen Programmschritt erforderlichen Einstellungen werden
automatisch eingestellt.
Um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten, muß z.B. bei der Bierabfüllung
überwacht werden, daß möglichst wenig Sauerstoff im Bier gelöst ist .
Bei der Sauerstoffspurenmessung wird der Sensor mit einer sehr niedrigen
Polarisationsspannung (-500 mV) betrieben. Damit wird eine geringe Quer-
empfindlichkeit gegenüber CO
erreicht.
2
Für eine Kalibrierung an Luft ist diese Polarisationsspannung zu niedrig.
Sie muß auf -675 mV umgestellt werden und anschließend für die Messung
im Spurenbereich wieder auf -500 mV herabgesetzt werden.
Bis sich der Sensor stabilisiert hat, sind längere Wartezeiten einzuhalten.
Das Öffnen und Schließen von Ventilen führt zu Druckschwankungen in den
Bierleitungen, die das O
-Meßsignal kurzzeitig verfälschen. Das Eingangs-
2
signal muß daher entsprechend gedämpft werden, um kurzzeitige Stör-
impulse auszublenden.
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis