Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 4 - Wärmepumpe; Schema Blockierung - Nibe F370 Installateurhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F370:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 4 - WÄRMEPUMPE
4 - WÄRMEPUMPE
Untermenüs
Das Menü
WÄRMEPUMPE
Rechts neben den Menüs werden auf dem Display Status-
informationen für das jeweilige Menü angezeigt.
Betriebsmodus
tischen Betriebs. Die Statusinformation zeigt den gewähl-
ten Betriebsmodus an.
meine Symbole
schnittstelle der Wärmepumpe, die bei geschlossener Tür
an der Abdeckung angezeigt werden sollen.
Uhrzeit und Datum
und Datum.
Sprache
Hier wird die Anzeigesprache für die Displayin-
formationen festgelegt. Die Statusinformation zeigt die
gewählte Sprache an.
Urlaubseinstellung
Ventilation. Die Statusinformation "eingestellt" erscheint,
wenn eine Urlaubseinstellung definiert wurde, die jedoch
noch nicht aktiv ist. "aktiv" wird angezeigt, wenn eine
Urlaubseinstellung aktiv ist, ansonsten erscheint "aus".
erweitert
Einstellung des Betriebsmodus für die Wärme-
pumpe.
Menü 4.2 - Betriebsmodus
Betriebsmodus
Einstellbereich: auto, manuell, Nur Zusatzheiz.
Werkseinstellung: auto
Funktionen
Einstellbereich: Verdichter, ZH, Heizung
Der Betriebsmodus der Wärmepumpe wird normalerweise
auf "auto" gestellt. Sie können die Wärmepumpe eben-
falls auf "Nur Zusatzheiz." stellen, wenn nur eine Zusatz-
heizung verwendet wird. Bei Auswahl von "manuell"
können Sie die zugelassenen Funktionen selbst auswäh-
len.
52
Kapitel 8 |
Steuerung – Menüs
4.2 - Betriebsmodus
4.3 - meine Symbole
4.4 - Uhrzeit und Datum
4.6 - Sprache
4.7 - Urlaubseinstellung
4.9 - erweitert
enthält mehrere Untermenüs.
Aktivierung des manuellen oder automa-
Einstellung der Symbole in der Benutzer-
Einstellung von aktueller Uhrzeit
Urlaubseinstellung von Heizung und
Übersicht
4.9.2 - Automoduseinst.
4.9.4 - werks. Voreinst. Benutzer

4.9.5 - Schema Blockierung

Um den Betriebsmodus zu ändern, markieren Sie die ge-
wünschte Option und drücken die OK-Taste. Nach Aus-
wahl eines Betriebsmodus erscheinen die zulässigen
Funktionen in der Wärmepumpe (durchgekreuzt = nicht
zulässig) und die verfügbaren Optionen zur Rechten. Um
festzulegen, welche verfügbaren Optionen zulässig sein
sollen oder nicht, markieren Sie eine Funktion mithilfe
des Wählrads und drücken die OK-Taste.
Betriebsmodus auto
In diesem Betriebsmodus können Sie nicht auswählen,
welche Funktionen zulässig sein sollen. Diese Auswahl
wird automatisch von der Wärmepumpe vorgenommen.
Betriebsmodus manuell
In diesem Betriebsmodus können Sie selbst festlegen,
welche Funktionen zulässig sein sollen. Es ist nicht mög-
lich, "Verdichter" im manuellen Modus zu deaktivieren.
Betriebsmodus Nur Zusatzheiz.
ACHTUNG!
Bei Auswahl von Modus "Nur Zusatzheiz." wird
der Verdichter deaktiviert und die Betriebskosten
steigen.
In diesem Betriebsmodus ist der Verdichter nicht aktiv,
nur die Zusatzheizung wird verwendet.
Funktionen
"Verdichter" bereitet Brauchwasser und erzeugt Wärme
in der Wohnung. Wenn Sie "Verdichter" deaktivieren,
erscheint ein Symbol im Hauptmenü des Wärmepumpen-
displays. Es ist nicht möglich, "Verdichter" im manuellen
Modus zu deaktivieren.
"ZH" unterstützt den Verdichter beim Beheizen der
Wohnung und bzw. oder bei der Brauchwasserbereitung,
wenn der Verdichter den Bedarf nicht allein decken kann.
"Heizung" sorgt für warme Temperaturen in der Woh-
nung. Sie können die Funktion deaktivieren, wenn keine
Heizung stattfinden soll.
NIBE™ F370

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis