Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Einstellung; Vorbereitungen; Befüllung Und Entlüftung - Nibe F370 Installateurhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F370:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme und Einstellung

Vorbereitungen

1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Schalter (SF1) in
der Stellung " " befindet.
2. Kontrollieren Sie, ob die Einfüllventile (QM10) und
(QM11) vollständig geschlossen sind. Außerdem darf
der Sicherheitstemperaturbegrenzer (FD1) nicht aus-
gelöst sein.
ACHTUNG!
Kontrollieren Sie Sicherheitstemperaturbegrenzer
(FD1) und Sicherungsautomat (FA1). Sie können
beim Transport ausgelöst haben.
Befüllung und Entlüftung
Brauchwasserspeicher befüllen
1. Öffnen Sie einen Brauchwasserhahn im Haus.
2. Öffnen Sie das Einfüllventil (QM10). Dieses Ventil
verbleibt während des Betriebs durchgehend geöff-
net.
3. Wenn Wasser aus dem Brauchwasserhahn läuft, ist
der Brauchwasserspeicher gefüllt und der Hahn kann
geschlossen werden.
Klimatisierungssystem befüllen
1. Öffnen Sie das Entlüftungsventil (QM20).
2. Öffnen Sie das Einfüllventil (QM11). Der Heizkessel-
teil und das restliche Klimatisierungssystem sind mit
Wasser zu befüllen.
3. Wenn das aus dem Entlüftungsventil (QM20) austre-
tende Wasser keine Lufteinschlüsse mehr aufweist,
schließen Sie das Entlüftungsventil. Nach einiger Zeit
ist ein Druckanstieg am Manometer (BP5) ablesbar.
Ist der Druck auf 2,5 Bar (0,25 MPa) gestiegen, lässt
das Sicherheitsventil (FL2) Wasser entweichen.
Schließen Sie daraufhin das Einfüllventil (QM11).
4. Öffnen Sie das Sicherheitsventil (FL2) , bis der Kessel-
druck auf einen normalen Betriebswert (ca. 1 Bar)
sinkt. Stellen Sie sicher, dass sich keine Luft im System
befindet, indem Sie das Entlüftungsventil (QM20)
drehen.
5. Kontrollieren Sie, ob sich im Überlaufbehälter (WM1)
Wasser befindet.
Wenn der Überlaufbehälter nachgefüllt werden muss:
1. Drehen Sie das Brauchwasser-Sicherheitsventil (FL1)
vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn.
Klimatisierungssystem entlüften
1. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zur Wärmepumpe.
28
Kapitel 6 |
Inbetriebnahme und Einstellung
2. Entlüften Sie die Wärmepumpe über das Entlüftungs-
ventil (QM20) und das restliche Klimatisierungssys-
tem über die jeweiligen Entlüftungsventile.
3. Das Befüllen und Entlüften wird so lange wiederholt,
bis sämtliche Luft entwichen ist und die korrekten
Druckverhältnisse herrschen.
HINWEIS!
Vor einer Entlüftung muss sämtliches Wasser
aus dem Entlüftungsrohr vom Behälter entfernt
werden. Demzufolge ist das System nicht
zwangsläufig entlüftet, obwohl beim Öffnen des
Entlüftungsventils (QM20) Wasser austritt.
F370, Kupfer
F370, Emaille
LE K
LE K
NIBE™ F370

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis