Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussmöglichkeiten; Stromwandler Anschließen - Nibe F370 Installateurhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F370:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 x 400 V
Auf der Abbildung befindet sich der DIP-Schalter (AA1-
S2) in der Werkseinstellung, also 8 kW.
NIBE™ F370
3 x 230 V
Anschlussmöglichkeiten
Leistungswächter
Wenn viele Stromverbraucher im Gebäude angeschlossen
sind und gleichzeitig die elektrische Zusatzheizung in
Betrieb ist, können unter Umständen die Gebäudehaupt-
sicherungen auslösen. Die Wärmepumpe verfügt über
einen integrierten Leistungswächter, der die Leistungsstu-
fen für die elektrische Zusatzheizung regelt, indem der
Strom zwischen den Phasen verteilt bzw. bei einer Über-
lastung Phasen abgeschaltet werden. Die Wiedereinschal-
tung erfolgt, wenn sich der Gesamtstromverbrauch ver-
ringert.
Stromwandler anschließen
Zur Strommessung ist ein Stromwandler an jedem Ein-
gangsphasenleiter im Schaltkasten zu montieren. Diese
Arbeit wird vorzugsweise direkt am Schaltkasten ausge-
führt.
Verbinden Sie die Stromwandler mit einem gekapselten
Mehrfachleiter in direkter Nähe des Schaltkastens. Nutzen
Sie dabei einen Mehrfachleiter mit einem Mindestquer-
schnitt von 0,5 mm², der von der Kapselung bis zur
Wärmepumpe verläuft.
Verbinden Sie das Kabel mit der Eingangskarte (AA3) an
Klemme X4:1-4, wobei X4:1 als gemeinsame Klemme
für die drei Stromwandler dient.
Die Größe der Gebäudehauptsicherung wird in Menü
5.1.12 eingestellt.
Inkommande el
PEN
L
L
L
1
2
3
Elcentral
Värmepump
Kapitel 5 |
Elektrische Anschlüsse
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis