Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klingenhalter-Sockelbaugruppe (Abb. 4-3) - Sakura Accu-Cut SRM 200 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
2
4
Abb. 4-3
2
1
Abb. 4-4
22
3

Klingenhalter-Sockelbaugruppe (Abb. 4-3)

Installieren Sie den Klingenhalter und den
Klingenhaltersockel wie in Abb. 4-4 gezeigt.
Die Klingenhalter-Sockelbaugruppe mit seitlicher Verschiebung
besteht aus zwei Einzelteilen und kann sowohl in Nord-Süd-
Richtung (3) als auch seitlich (in Ost-West-Richtung) verstellt
werden (4).
Verstellen der Klingenhalter-Sockelbaugruppe
(Abb. 4-4)
Nord-Süd-Ausrichtung (vertikale Richtung)
Die Nord-Süd-Ausrichtung soll den Klingenhalter so nahe wie
möglich an die Probe bewegen, damit eine optimale
Schneidposition erreicht wird.
 Den
Klemmhebel
(1)
Mikrotomsockelplatte entgegen dem Uhrzeigersinn drehen,
um den Klemmmechanismus zu lösen.
 Den Klingenhaltersockel mit dem befestigten Klingenhalter
nach vorne oder hinten bewegen.
 Den Hebel (1) im Uhrzeigersinn drehen, um diesen
anzuziehen.
Ost-West-Ausrichtung (horizontale Richtung)
Die seitliche Verschiebefunktion ermöglicht das Ausnutzen der
gesamten Länge der Schneide der Klinge ohne Lösen des
Klingenklemmmechanismus.
Zum seitlichen Verschieben des Klingenhaltersockels:
 Den Klemmhebel (2) im Uhrzeigersinn drehen, um den
Klemmmechanismus zu lösen.
 Den Klingenhaltersockel auf die gewünschte Position einstellen.
 Den Hebel (2) entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um den
Klemmmechanismus zu arretieren.
 Um die zwei Teile der Klingenhalter-Sockelbaugruppe
zwecks Reinigung voneinander zu trennen den Hebel für
das seitliche Ausrichten (2) in Abb. 4-3 entriegeln. Den
Hebel zum Entfernen nach links ziehen. Der (seitliche)
Klingenhaltersockel löst sich vom unteren Sockelteil. Zur
Remontage den Klingenhaltersockel zusammensetzen und
den Sperrhebel wieder vollständig einsetzen. In der Position
verriegeln.
an
der
Vorderseite
der
Überarbeitet am 25.02.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis