Tissue-Tek
Kryo- und Einbett-Modul
Kurzanleitung
®
TM
Das Tissue-Tek
TEC
menschlicher oder tierischer Gewebeproben in Paraffin-
wachs. Das System besteht aus zwei Modulen: Dem Kryo-
und dem Einbett-Modul. Das Gerät wird im Rahmen des his-
topathologischen Prozesses eingesetzt und soll dem Patholo-
gen die In-vitro-Untersuchung von menschlichen und tieri-
Ensure
schen Gewebeproben auf morphologische Veränderungen
erleichtern.
Diese Kurzanleitung enthält Informationen zum täglichen Ge-
brauch, zur Wartung und Reinigung. Weitere Informationen
finden Sie in der aktuellen Betriebsanleitung dieses Geräts.
Alle Benutzer sollten für den Einsatz von Sakura-Geräten ge-
schult werden. Das Sakura User Training ist eine Schulung,
mit der sichergestellt wird, dass neue und bestehende Benut-
zer eines Sakura-Geräts über die notwendigen Kenntnisse
und Fähigkeiten verfügen, um das Gerät ordnungsgemäß zu
bedienen und zu warten.
Tägliches Arbeiten mit dem Gerät
Da jedes Pathologie-Labor seine eigenen Arbeitsanwei-
sungen zum Einbetten von Gewebeproben hat, fokus-
siert sich dieses Dokument nur auf die notwendigen
Schritte um das Gerät dementsprechend benutzen zu
können, ohne genauer darauf einzugehen, wie die Ge-
webeproben eingebettet werden sollten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Paraffinwachs in
der Paraffinkammer geschmolzen ist, bevor Sie das Ge-
rät benutzen.
Das Gerät verfügt über zwei verschiedene Betriebs-
modi: Manuell und Automatisch. Der aktuell gewählte
Modus wird auf dem Bildschirm durch einen blauen (Ma-
nuell) oder einen grünen Balken (Automatisch) anzeigt.
Manueller Betriebsmodus:
Um das Gerät zu aktivieren, drücken Sie einfach auf die
Schaltflächen „Cryo" (Kryo) und „Heat" (Heizen). Be-
achten Sie, dass zuerst eine vierstündige Vorberei-
tungsphase erfolgt, und dass das Gerät in dieser Zeit
nicht betriebsbereit ist.
TEC™ 6
®
6 dient zum manuellen Einbetten
Version : 2019-1