BETRIEBSANLEITUNG
Abb. 3-13
18
Trimmen mit dem mechanischen
Trimmhebel
Der Accu-Cut
SRM™ 200 ist mit einer mechanischen
®
Trimmfunktion ausgestattet, die über einen Trimmhebel aktiviert
wird. Der Trimmhebel hat zwei Einstellungen: 10
50
m . Die Einstellungen sind wie folgt gekennzeichnet:
= 10
m
= 50
In der Standard- oder obersten Position befindet sich der Hebel
in der 0
m Position. Der Probenvorschub wird dann durch die
Einstellung der Schnittdicke gesteuert.
Um den 10
m Trimmvorschub zu wählen den Hebel zu dem mit
(
) gekennzeichneten Bereich hin drücken und dort halten. Jede
Drehung des Handrads bewegt die Probe um 10
Um den 50
m Trimmvorschub zu wählen den Hebel zur
untersten Position (
) herunterdrücken und dort halten. Mit
jeder Drehung des Handrads wird die Probe um 50
vorwärts bewegt. Wenn der Einstellwert der Schnittdicke mehr
als 10 bzw. 50
m beträgt, wird die Trimmfunktion aufgehoben.
HINWEIS: Wenn der Trimmhebel gelöst wird, bevor der Griff
des Handrads die 9 Uhr Position erreicht, schaltet sich die
Trimmfunktion aus. Bei der nächsten Drehung erfolgt der
Schneidvorgang wieder mit der angezeigten Schnittdicke-
neinstellung.
Wenn der Trimmhebel gelöst wird, nachdem der Griff des
Handrads die 9 Uhr Position passiert hat, wird die Probe mit der
Trimmeinstellung geschnitten, nicht mit der Mikroneinstellung.
Bei der nächsten Drehung erfolgt der Schneidvorgang wieder
mit der angezeigten Schnittdickeneinstellung.
Der gewählte Trimmwert, 10
50
m , hebt die Schnittdickeneinstellung
stets auf, es sei denn, die Schnittdicke-
neinstellung ist größer.
Zum Trimmen der Probe mit dem mechanischen Trimmhebel:
Das Grobvorschubrad drehen, um die Probe nahe an die
Klinge zu bewegen.
Den gewünschten Trimmwert auswählen.
Die Probe durch Drehen des Schneidehandrads trimmen,
bis die gewünschte Schneidebene erreicht ist.
Den Trimmhebel lösen und mit dem Schneiden beginnen.
HINWEIS: „Rütteln" des Handrads ist nicht zu empfehlen.
m und
m
m vorwärts.
m
m
oder
Überarbeitet am 25.02.10