Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Produkthandbuch Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkthandbuch für VLT
WARNUNG/ALARM 12
Drehmomentgrenze:
Das Drehmoment ist höher als der Wert in Par.
4-16 (bei motorischem Betrieb) bzw. in Par.
4-17 (bei generatorischem Betrieb).
WARNUNG/ALARM 13
Überstrom:
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters
(ca. 200 % des Nennstroms) ist überschritten.
Die Warnung dauert ca. 8-12 Sekunden, wo-
nach der Frequenzumrichter abschaltet und
einen Alarm ausgibt. Schalten Sie den Fre-
quenzumrichter aus und prüfen Sie Last, Mo-
tor und Motordaten und ob die Motorgröße
dem Frequenzumrichter entspricht.
ALARM 14
Erdschluss:
Es ist ein Erdschluss zwischen den Ausgangs-
phasen und Erde entweder im Kabel zwischen
Frequenzumrichter und Motor oder im Motor
vorhanden.
Den Frequenzumrichter abschalten und den
Erdschluss beseitigen.
ALARM 15
Inkompatible Hardware:
Eine installierte Option wird von der Steuer-
karte (Hardware oder Software) nicht unter-
stützt.
ALARM 16
Kurzschluss:
Es liegt ein Kurzschluss im Motorkabel, im Mo-
tor oder an den Motorklemmen vor.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
beheben Sie den Kurzschluss.
WARNUNG/ALARM 17
Steuerwort-Timeout:
Es besteht keine Kommunikation zum Fre-
quenzumrichter.
Die Warnung wird nur aktiv, wenn Par. 8-04
nicht auf
Wenn Par. 8-04 auf
stellt ist, erfolgt erst eine Warnung und dann
ein Herunterfahren des Frequenzumrichters
bis zur Abschaltung mit Ausgabe des Alarms.
Eventuell Par. 8-03
tion erhöhen.
®
HVAC Drive
AUS
eingestellt ist.
Stopp und Alarm
Steuerwort Timeout
MG.11.A3.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
7. Fehlersuche und -behebung
WARNUNG 25
Bremswiderstand Kurzschluss:
Der Bremswiderstand wird während des Be-
triebs überwacht. Bei einem Kurzschluss wird
die Bremsfunktion abgebrochen und die War-
nung ausgegeben. Der Frequenzumrichter
kann weiterhin betrieben werden, allerdings
ohne Bremsfunktion. Schalten Sie den Fre-
quenzumrichter aus und überprüfen Sie den
Bremswiderstand (siehe Par. 2-15
derstand Test)
.
ALARM/WARNUNG 26
Bremswiderstand Leistungsgrenze:
Die auf den Bremswiderstand übertragene
Leistung wird als Mittelwert für die letzten 120
Sekunden anhand des Widerstandswerts (Par.
2-11) und der Zwischenkreisspannung in Pro-
zent ermittelt. Die Warnung ist aktiv, wenn die
übertragene Bremsleistung höher als 90 % ist.
Abschaltung
Ist
schaltet der Frequenzumrichter mit einem
Alarm ab, wenn die Bremsleistung über 100 %
liegt.
WARNUNG 27
Bremse IGBT-Fehler:
Während des Betriebs wird der Bremstransis-
tor überwacht. Bei einem Kurzschluss wird die
Bremsfunktion abgebrochen und die Warnung
ausgegeben. Der Frequenzumrichter kann
weiterhin betrieben werden, aufgrund des
Kurzschlusses wird jedoch eine hohe Leistung
an den Bremswiderstand abgegeben, auch
wenn dieser nicht gebremst wird.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus.
Überprüfen Sie den Bremswiderstand.
Warnung:
schluss des Bremstransistors
besteht das Risiko einer erheb-
lichen
zum Bremswiderstand.
ALARM/WARNUNG 28
einge-
Bremstest Fehler:
Fehler im Bremswiderstand: Der Bremswider-
stand ist nicht angeschlossen/funktioniert
nicht.
-Funk-
ALARM 29
Kühlkörper Übertemperatur:
Bei Schutzart IP20 oder IP21/NEMA 1 liegt die
Abschaltgrenze für die Kühlkörpertemperatur
bei 95 °C+5 °C. Der Temperaturfehler kann
Bremswi-
[2] in Par. 2-13 gewählt,
Bei
einem
Kurz-
Leistungsübertragung
7
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis