Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Fensterreiniger entschieden haben. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerä- tes ist auch diese Gebrauchsanleitung mitzugeben.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ■ durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt. Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und dem ■ Netzteil fernzuhalten. Unsachgemäße Bedienung kann zu Ver- letzungen und Stromschlägen führen.
Seite 6
festsaugen. Sollte sich der Staubsauger doch einmal festsaugen, das Gerät sofort ausschalten. ■ Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Sollte der Akku ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden. Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser ausspülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Lieferumfang • 1 x Haupteinheit • 1 x Auffangbehälter • 1 x Einsatz • 1 x Filter • 1 x Düse mit Abziehlippe • 1 x Bürstendüse • 1 x Fugendüse • 1 x Nassdüse zum Aufsaugen von Flüssigkeiten • 1 x Adapter •...
Auffangbehälter 4 Auffangbehälter 14 Einsatz 15 Filter 8 Haupteinheit 16 Silikonstopfen Zubehör • Die Düse mit Abziehlippe (6) zum Aufsaugen von Schmutzwasser an glatten Flä- chen wie Fenstern, Fliesen oder Spiegeln verwenden. • Die Fugendüse (11) eignet sich perfekt für schwer erreichbare Stellen, wie Ecken, Fugen oder Nischen.
Akku aufl aden BEACHTEN! ■ Die Haupteinheit muss ausgeschaltet sein, wenn der Adapter angeschlossen bzw. entfernt wird. ■ Den Adapter aus der Steckdose ziehen, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird. – Den Akku vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt vollständig aufl aden, um die maximale Ladekapazität zu erreichen.
Benutzung BEACHTEN! ■ Den Auffangbehälter nach jedem Gebrauch bzw. wenn der maximale Füllstand (MAX-Markierung) erreicht ist, entleeren und säubern. Den Auffangbehälter nicht überfüllen! In die Lüftungsöffnung im Einsatz darf keine Flüssigkeit eindringen! ■ Den Wischaufsatz vor der Anwendung auf empfi ndlichen (hochglänzenden) Oberfl ä- chen an einer nicht sichtbaren Stelle testen.
7. Die Düse mit Abziehlippe (6) in die Saugöffnung (5) ein- setzen (siehe Kapitel „Düsen anbringen / abnehmen“). 8. Den Ein- / Ausschalter (2) drücken, um das Gerät einzu- schalten. 9. Die Reinigungsfl üssigkeit von der Fläche absaugen, in- dem das Gerät von oben nach unten gezogen wird. 10.
Einsatz und Filter reinigen 1. Den Einsatz (14) mit Filter (15) aus dem Auffangbehälter (4) entnehmen (siehe obe- rer Abschnitt). 2. Den Einsatz und den Filter bei trockenem Schmutz über dem Mülleimer ausklopfen. Bei nassem Schmutz den Auffangbehälter unter fl ießendem Wasser ausspülen und an der Luft trocknen lassen.
Fehlerbehebung Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst behoben werden kann. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen, den Kundenservice kontaktieren. Nicht versuchen, ein elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren! Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät arbeitet lang- Den Akku aufl...
Das Gerät ist neu. geruch normal, mit der Zeit verschwindet er. Technische Daten Artikelnummer: 01774 ID Anleitung: Z 01774 M DS V2 1018 Gerät Modellnummer: PC-P002W Spannungsversorgung: 7,2 V DC (6x 1,2V Ni-MH - Akkus, Typ AA), 1300 mAh Leistung:...
Entsorgung Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und der Wertstoffsammlung zuführen. Dieses Gerät unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Dieses Gerät nicht als normalen Hausmüll, son- dern umweltgerecht über einen behördlich zugelassenen Entsorgungsbetrieb entsorgen. Der Akku ist vor der Entsorgung des Gerätes zu entnehmen und getrennt vom Gerät zu entsorgen.