Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Der Timerfunktionen - B. Braun Enteroport plus Service Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Funktionsbeschreibung
10
3.2 Überwachung der Timerfunktionen
Alle Betriebsabläufe des Gerätes werden quarzgenau vom
Mikrocontroller gesteuert. Zur Kontrolle der Zeitbasis dient
ein zweiter Quarz. Ergeben sich unplausible Abweichungen,
wird ein Geräte-Alarm ausgelöst.
3.3 Sicherungsfunktionen
Allgemeines
Die Funktionen und Zustände der Speicherbausteine werden
zyklisch auf einwandfreie Funktion überprüft. Wird ein Fehler
festgestellt, wird ein entsprechender Geräte-Alarm ausge-
löst, sowie die zugehörige Fehlernummer angezeigt. Weitere
Funk tio nen des Gerätes sind im Fehlerfall blockiert.
ROM-Sicherung
Der ROM-Inhalt wird mittels einer Prüfsumme abgesichert
(CRC-Polynom). Die Kontrolle der Prüfsumme wird während
des Einschalttests im Hinter grund ausgeführt.
RAM-Sicherung
Während des Betriebes werden alle relevanten RAM-Zellen
dop pelt gespeichert. Im ersten RAM wird der Wert ge spei -
chert, im zweiten RAM wird der Wert noch einmal bit wei se
negiert ab ge legt.
Ein Fehler beim Vergleich führt zum Geräte-Alarm.
Sicherung der EEPROM-Inhalte
Im EEPROM werden Konfigurationswerte und Gerätestatus
dauerhaft abgelegt und mittels Prüfsumme abgesichert.
Im Selbst test wird die Prüfsumme neu gebildet und mit der
im EEPROM gespeicherten verglichen. Ein Fehler führt zu ei-
nem nicht quittierbaren Betriebsalarm. Das Gerät muss dann
neu ka li briert werden.
enteroport plus 2.3 d

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis