Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Vornehmen; Thermische Desinfektion Warmwasser - Buderus Logamax plus GB192 i Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamax plus GB192 i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Inbetriebnahme
Skala für grobe Einstellung bei Gasartumbau:
L = Erdgas L, Erdgas LL
H =Erdgas E, Erdgas H
LPG = Flüssiggas
Nach einem Gasartumbau Einstelldüse [3] auf die eingestellte Gasart
drehen.
1
2
3
Bild 41 Plombe entfernen
[1]
Plombe
[2]
Schraube
[3]
Einstelldüse
▶ Plombe entfernen.
▶ Schraube lösen.
▶ Einstelldüse entsprechend der gewünschten Gasart einstellen.
▶ Gerät in Betrieb nehmen.
▶ Stopfen am Abgasmessstutzen entfernen.
▶ Abgassonde in den Abgasmessstutzen schieben.
▶ Messstelle abdichten.
2.
Bild 42 CO/CO
-Gehalt messen
2
▶ Um die Wärmeabgabe sicherzustellen: Heizkörperventile öffnen.
c
▶ Taste
drücken bis nach 5 Sekunden SCHORNSTEINFEG. und
LEISTUNG MAX. 100% (= maximale Nennwärmeleistung) angezeigt
wird.
Nach kurzer Zeit geht der Brenner in Betrieb.
▶ CO
- oder O
-Wert messen.
2
2
22
▶ CO
-Wert oder O
2
Tabelle 12 prüfen und ggf. nachstellen.
▶ Um den CO
▶ Um den CO
Gasart
Erdgas E, Erdgas LL
Flüssiggas (Propan)
Flüssiggas (Butan)
Tab. 12 CO
1) Standardwert für Flüssiggas bei ortsfesten Behältern bis 15 000 l Inhalt.
▶ Pfeiltaste
wärmeleistung.
Das Display zeigt LEISTUNG MIN. (kleinlast) an.
▶ CO
- oder O
2
CO messen, der Wert muss kleiner 250 ppm sein.
▶ Plombe an der Einstellschraube der Gasarmatur entfernen und CO
oder O
6720813046-44.2TD
Bild 43 Schraube entfernen
[1]
Schraube
▶ Einstellung bei maximaler Nennwärmeleistung und minimaler Nenn-
wärmeleistung erneut prüfen und ggf. nachstellen.
▶ Schraube an der Einstelldüse festschrauben.
▶ Gasarmatur und Einstelldüse verplomben.
▶ Schornsteinfeger-Taste oder Zurück-Taste drücken.
▶ Das Gerät geht wieder in den normalen Betrieb.
▶ CO
- oder O
2
▶ Abgassonde aus dem Abgasmessstutzen entfernen und Stopfen
montieren.
7.5
1.
7.5.1
6720813046-43.1TD
Die thermische Desinfektionstemperatur wird am Regelgerät, z. B.
Logamatic RC300 zwischen 60 °C und 80 °C eingestellt.
Beim GB192-30 iT40S liegt der Wert zwischen 60 °C und 70 °C.
Die Grundeinstellung ist 60 °C.
-Wert für die maximale Nennwärmeleistung gemäß
2
-Wert zu erhöhen, Einstelldüse nach links drehen.
2
-Wert zu verringern, Einstelldüse nach rechts drehen.
2
maximale
Nennwärmeleistung
CO
2
9,5%
4,0%
1)
10,8%
4,6%
11,9%
3,2%
und O
Werte
2
2
h
g
oder
drücken zur Auswahl der minimalen Nenn-
-Wert messen.
2
-Wert für minimale Nennwärmeleistung einstellen.
2
1
-Werte im Inbetriebnahmeprotokoll eintragen.
2

Einstellungen vornehmen

Thermische Desinfektion Warmwasser

WARNUNG: durch Legionellenbildung.
▶ Für den Schutz vor Legionellenbildung wird auf das
DVGW Arbeitsblatt W551 verwiesen
( Kapitel 3, Seite 11).
Logamax plus GB192 i – 6720813046 (2016/03)
minimale
Nennwärmeleistung
O
CO
O
2
2
2
8,6%
5,5%
10,2%
5,5%
11,2%
4,3%
-
2
6720813046-48.1TD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis