Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

Fehlerbehebung

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, zunächst überprüfen, ob ein Pro-
blem selbst behoben werden kann.
Nicht versuchen, ein elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Das Gerät lässt sich
nicht einschalten.
Die Sicherung im
Sicherungskasten
wird ausgelöst.
Die Leistung ist
schwach.
Beim Saugen ent-
weicht Staub aus dem
Gerät.
Die Netzkabel lässt
sich nicht ganz auf-
wickeln.
Während des Sau-
gens lässt sich ein un-
angenehmer Geruch
feststellen.
14
Mögliche Ursache
Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.
Die Steckdose ist defekt.
Es ist keine Netzspannung
vorhanden.
Zu viele Geräte am selben
Stromkreis angeschlossen.
Ist das Nebenluftventil (2) im
Handgriff (1) offen?
Ist der Staubbehälter (8) zu
voll?
Sind die Filter oder das Gerät
verschmutzt?
Ist die Düse, das Teleskop-
rohr (3) oder der Saug-
schlauch (9) verstopft?
Ist der Staubbehälter (8)
korrekt geschlossen und / oder
nicht (korrekt) in das Gerät
eingesetzt?
Sind die Filter oder das Gerät
verschmutzt?
Das Netzkabel wurde im Ge-
rät nicht richtig aufgewickelt.
Das Gerät wird zum ersten
Mal benutzt.
Behebung
Den Netzstecker einstecken.
Eine andere Steckdose
ausprobieren.
Die Sicherung des Netzan-
schlusses überprüfen.
Anzahl der Geräte im Strom-
kreis reduzieren.
Das Nebenluftventil (2) schlie-
ßen.
Den Staubbehälter leeren.
Den Staubbehälter (8) und die
Filter reinigen.
Das Gerät ausschalten, den
Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen und die Verstop-
fung entfernen.
Den Sitz des Staubbehäl-
ters (8) korrigieren.
Den Staubbehälter (8) und die
Filter reinigen.
Das Netzkabel Ein Stück
herausziehen und erneut die
Taste zur Kabelaufwick-
lung (13) betätigen.
Eine Geruchsentwicklung
tritt bei der ersten Benutzung
neuer Geräte häufi g auf. Der
Geruch sollte verschwinden,
nachdem das Gerät mehrmals
benutzt wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis