Seite 1
00142 Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 15 Mode d’emploi à partir de la page 26 Handleiding vanaf pagina 39 Z 00142 M DS V1 0916 00142_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1 00142_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1 19.09.2016 12:35:02 19.09.2016 12:35:02...
Seite 2
00142_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 2 00142_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 2 19.09.2016 12:35:12 19.09.2016 12:35:12...
Inhalt Symbolerklärung Sicherheitshinweise auf- Bestimmungsgemäßer Gebrauch ___________ 3 merksam durchlesen und Sicherheitshinweise _____________________ 4 an diese halten, um Perso- Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 6 nen- und Sachschäden zu vermeiden. Vor dem ersten Gebrauch _________________ 7 Ergänzende Informationen Zusammenbau __________________________ 7 Akku aufl...
Sicherheitshinweise Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per- ■ sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta- len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si- cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
■ Darauf achten, dass das an die Ladestation angeschlossene Netzkabel keine Stol- pergefahr darstellt. ■ Das Gerät nicht benutzen, wenn es beschädigt ist. Stromschlag- und Brandgefahr ■ Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden und lagern. Das Gerät nicht im Freien, in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder auf heißen Oberfl ächen be- treiben.
Lieferumfang und Geräteübersicht 1 Gelenk 2 Entriegelungstaste der Motor- einheit 3 Griff der Motoreinheit 4 Lüftungsöffnungen 5 Motoreinheit 6 Rahmen 7 Turbodüse 8 Hebel zum Lösen der Gelenk- sperre 9 Akkukontrollleuchten 10 Kontrollleuchten der Turbodüse 11 Saugöffnung 12 Staubbehälter mit Filter 13 Entriegelungstaste des Staubbe- hälters 14 Ein- / Ausschalter für die Benut-...
Vor dem ersten Gebrauch ACHTUNG! ■ Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fernhalten. Es besteht Erstickungs- gefahr! 1. Alle Teile auspacken und den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden überprüfen. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, das Gerät nicht verwenden (!), sondern den Kundenservice kontaktieren.
Akkusauger einsetzen / abnehmen • Einsetzen: Den Akkusauger mit der Saugöffnung (11) nach unten halten und zuerst unten in den Rahmen (6) einsetzen. Dann den Griff (3) zum Rahmen (6) drücken, bis er hörbar einrastet. • Abnehmen: Die Entriegelungstaste (2) seitlich am Griff (3) drücken und Akkusauger herausziehen.
1. Die zusammengesetzte Ladestation (23) an einen trockenen Platz in der Nähe einer vorschriftsmäßig installierten, gut zugänglichen Steckdose stellen. 2. Zuerst den Hohlstecker am Netzkabel in die Buchse (22) der Ladestation (23) stecken und dann den Netzadapter (21) an der Steckdose anschließen. 3.
Seite 10
3. Am Stiel des Rahmens (6) befi nden sich die Bedientasten (16): ein-/ausschalten Saugleistung um eine Stufe erhöhen – Saugleistung um eine Stufe verringern Drehung der Bürste in der Turbodüse ein-/ausschalten Akkusauger einschalten und die Turbodüse (7) über den Boden führen. Für eine gründliche Reinigung die Bürste einschalten.
Gerät und Zubehör reinigen ACHTUNG! ■ Filter nach jedem Gebrauch reinigen, damit es nicht zu einer schwachen Leistung oder Überhitzung des Motors kommt. ■ Gerät vor dem Reinigen ausschalten. ■ Die Motoreinheit (5), die Ladestation (23), die Turbodüse (7), den Netzadap- ter (21) und das Netzkabel von Wasser oder anderen Flüssigkeiten fernhalten, um Stromschläge zu vermeiden.
9. Alle Teile vor dem Zusammenbau vollständig an der Luft trocknen lassen. ACHTUNG: Niemals nasse oder feuchte Komponenten zusammenbauen und an der Motoreinheit (5) anbringen! Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Rei- henfolge. 10. Staubbehälter (12) an der Motoreinheit (5) befestigen: Zuerst die beiden Rastnasen auf der fl...
Die Sicherung des Netzanschlusses überprüfen. • Beim ersten Gebrauch des Geräts ist ein Neugeruch normal, Seltsamer Geruch mit der Zeit verschwindet er. Technische Daten Artikelnummer: 00142 Gerät Modellnummer: EV-660-S148 Spannungsversorgung: 14,8 V DC, 2200 mAh (4x Li-Ion-Accu ICR18650) Motorleistung: 80 W Akku-Ladedauer: ca.
Entsorgung Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu. Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll. Ent- sorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Seite 51
00142_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 51 00142_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 51 19.09.2016 12:41:15 19.09.2016 12:41:15...
Seite 52
00142_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 52 00142_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 52 19.09.2016 12:41:15 19.09.2016 12:41:15...