EnDaL smart
PC-SOFTWARE – MONI LOG® ANALYZER
4 . 3 . 1 0 G P S - P o s i t i o n s e r m i t t l u n g
Das
EnDaL smart verfügt über die Möglichkeit der Bestimmung der aktuellen GPS-
Position in festlegbaren Intervallen (Tracking-Funktion), bei der Aufzeichnung von Synchrondaten,
und bei Erkennen von Stoß- sowie Alarm-Ereignissen.
Konfiguration des GPS-Tracking
Das GPS-Tracking-Intervall kann im Feld „GPS-Tracking" festgelegt werden (siehe Abbildung 27).
Soll kein GPS-Tracking durchgeführt werden, so ist kein Ereignis-Kanal zu aktivieren oder das
Intervall auf „0 h" und „0 min" einzustellen.
Hinweis:
Die Konfiguration der Intervalle zur Positionsbestimmung hat wesentlichen Einfluss auf die
Gerätelaufzeit! Beachten Sie dazu bitte Kapitel 3.4
Abbildung 27: Konfiguration GPS-Tracking
Weiterhin kann hier eingestellt werden zu welchem Zeitpunkt oder Ereignis GPS-Koordinaten
gesucht werden sollen. Hierbei besteht die Auswahl zwischen dem allgemeinen Stoßereignis (alle
Registrierschwellen überschritten), Alarmereignissen (Stoß, Temperatur, Feuchte, Neigung, Druck),
einer Synchronaufzeichnung und einem unabhängigen GPS-Trackingintervall.
- 39 -