EnDaL smart
3 . 2 B E D I E N U N G D E S
Für die Bedienung des Gerätes stehen eine Taste „Ein/Aus"
zur Verfügung. Die „Ein/Aus" -Taste dient zum Aktivieren und Deaktivieren des Gerätes. Die
„status" -Taste dient der Anforderung einer einfachen visuellen Statusausgabe. Zur Visualisierung
der möglichen Zustände stehen am Gerät 3 LEDs zur Verfügung.
Einschaltzustand des Gerätes prüfen
Um Festzustellen, ob das
kurz die Ein/Aus-Taste:
grüne
active-LED leuchtet nicht auf das Gerät ist AUS
grüne
active-LED leuchtet kurz auf das Gerät ist AN
Gerät Einschalten
Zum Einschalten des EnDaL smart drücken Sie die Ein/Aus–Taste (~1 Sekunde) bis die
LED aufleuchtet. Lassen Sie danach die Taste los. Das Gerät beginnt im Anschluss mit der
Datenaufzeichnung.
Gerät Ausschalten
Um das EnDaL smart auszuschalten, halten Sie die Ein/Aus–Taste gedrückt. Nach kurzer Zeit
beginnt die
rote
alarm-LED zu blinken. Wird sie weiterhin gedrückt gehalten leuchtet sie
dauerhaft. Jetzt kann sie losgelassen werden. Das Gerät schaltet sich dann ab. Dies kann durch
einen kurzen Druck auf die Ein/Aus–Taste oder die status–Taste geprüft werden.
Wird die Ein/Aus–Taste während des Blink-Zustandes losgelassen, bleibt das Gerät weiterhin
eingeschaltet.
Schalten Sie EnDaL smart nach der Konfiguration aus und erst nachdem es montiert ist wieder ein,
damit keine vorzeitigen Stoßereignisse registriert werden und die Ruhelage richtig
GERÄTEBESCHREIBUNG MONI LOG® ENDAL SMART
E n D a L s m a r t
®
EnDaL smart ein- oder ausgeschaltet ist, drücken Sie
Hinweis:
bestimmt wird.
- 11 -
und eine Taste „status"
grüne