Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Heizgaszüge Soleo.nrg H10 & Soleo.nrg V12 - wodtke soleo.nrg V12 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 54: Verschraubungen Brennertopf
4. Prüfen Sie die Dichtung unter dem Brenner-
topf auf Verschleiß und ersetzen Sie diese bei
Bedarf. Der Zusammenbau erfolgt in umge-
kehrter Reihenfolge.
18.3 Reinigung der Heizgaszüge
soleo.nrg H10 & soleo.nrg V12.
1. Deckel entfernen und Feuerraumtür öffnen,
siehe Kapitel 9.1.
2. Die vier Befestigungsschrauben des Gussde-
ckels herausdrehen und den Deckel nach
oben entnehmen (Abb. 55).
Abb. 55: Ausbau Gussdeckel soleo.nrg
3. Alle 12 Turbulatoren nach oben aus den Heiz-
gaszügen herausziehen und mit einem Tuch
reinigen.
Abb. 56: Turbulatoren
4. Alle 12 Heizgaszüge auf der gesamten Länge
mit der Reinigungsbürste gründlich reinigen.
Der Ruß fällt nach unten in den Heizgassam-
melkanal am Gebläse und wird anschließend
unten abgesaugt. Nach dem Bürsten alle Tur-
bulatoren wieder einsetzen.
Die Turbulatoren sind oben auf den letzten
ca. 10 cm leicht geknickt, damit diese in den
Heizgaszügen spannen und nicht klappern.
Der Knick muss nachher wieder oben sein,
da sich die Turbulatoren sonst nur schwer
wieder einsetzen lassen.
5. Den Raum oberhalb der Umlenkplatte von
Flugasche säubern (Abb. 57 Pos.1). Hier lagern
sich große Mengen an Flugasche ab.
Die Umlenkplatte (Abb. 57 Pos.2) bei Bedarf
(starker Verzug / Beschädigungen / Ver-
schleiß) ersetzen.
Seite | 39
1
2
Abb. 57: Ascheraum oben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soleo.nrg h10

Inhaltsverzeichnis