Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hitachi RAS-3FSVNE Betriebshandbuch

Hitachi RAS-3FSVNE Betriebshandbuch

Set free mini
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAS-3FSVNE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
MANUAL DE INSTALACIÓN Y FUNCIONAMIENTO
MANUAL DE INSTALACIÓN Y FUNCIONAMIENTO
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
MANUEL D'INSTALLATION ET DE FUNCTIONNEMENT
MANUEL D'INSTALLATION ET DE FUNCTIONNEMENT
MANUALE D'INSTALLAZIONE E D'USO
MANUALE D'INSTALLAZIONE E D'USO
Read and understand this manual before using this air conditioner. Keep this manual for future reference.
Read and understand this manual before using this air conditioner. Keep this manual for future reference.
Lea atentamente el presente manual antes de utilizar el sistema de aire acondicionado. Guárdelo para futuras consultas.
Lea atentamente el presente manual antes de utilizar el sistema de aire acondicionado. Guárdelo para futuras consultas.
Lesen Sie dieses Handbuch gründlich durch, bevor Sie diese Klimaanlage benutzen. Benutzen Sie dieses Handbuch
Lesen Sie dieses Handbuch gründlich durch, bevor Sie diese Klimaanlage benutzen. Benutzen Sie dieses Handbuch
für eventuell auftretende Fragen oder Probleme.
für eventuell auftretende Fragen oder Probleme.
Lisez ce manuel jusqu'à totale compréhension avant d'installer cet appareil de climatisation. Conservez ce manuel afin
Lisez ce manuel jusqu'à totale compréhension avant d'installer cet appareil de climatisation. Conservez ce manuel afin
de vous y référer ultérieurement.
de vous y référer ultérieurement.
Leggere e comprendere il presente manuale prima di utilizzare il condizionatore d'aria. Conservare il presente manuale
Leggere e comprendere il presente manuale prima di utilizzare il condizionatore d'aria. Conservare il presente manuale
per la consultazione futura.
per la consultazione futura.
Leia e compreenda este manual antes de utilizar este ar condicionado. Guarde este manual para referência futura.
Leia e compreenda este manual antes de utilizar este ar condicionado. Guarde este manual para referência futura.
Læs denne vejledning grundigt, inden du tager klimaanlægget i brug. Gem vejledningen til fremtidige opslag.
Læs denne vejledning grundigt, inden du tager klimaanlægget i brug. Gem vejledningen til fremtidige opslag.
Lees deze handleiding goed door voordat u de airconditioner gebruikt. Bewaar de handleiding voor later gebruik.
Lees deze handleiding goed door voordat u de airconditioner gebruikt. Bewaar de handleiding voor later gebruik.
Läs denna handbok noga innan luftkonditioneringsaggregatet används. Spara handboken för framtida bruk.
Läs denna handbok noga innan luftkonditioneringsaggregatet används. Spara handboken för framtida bruk.
ÄéáâÜóôå ðñïóåêôéêÜ áõôü ôï åã÷åéñßäéï ðñéí ôç ÷ñÞ óç ôïõ êëéìáôéóôéêïý. ÊñáôÞóôå ôï åã÷åéñßäéï ãéá ìåëëïíôéêÞ áíáöïñÜ
ÄéáâÜóôå ðñïóåêôéêÜ áõôü ôï åã÷åéñßäéï ðñéí ôç ÷ñÞ óç ôïõ êëéìáôéóôéêïý. ÊñáôÞóôå ôï åã÷åéñßäéï ãéá ìåëëïíôéêÞ áíáöïñÜ
SET FREE MINI RAS-3/4/5FSVNE
MANUAL DE INSTALAÇÄO E DE FUNCIONAMENTO
MANUAL DE INSTALAÇÄO E DE FUNCIONAMENTO
BRUGER- OG MONTERINGSVEJLEDNING
BRUGER- OG MONTERINGSVEJLEDNING
INSTALLATIE- EN BEDIENINGSHANDLEIDING
INSTALLATIE- EN BEDIENINGSHANDLEIDING
HANDBOK FÖR INSTALLATION OCH ANVÄNDING
HANDBOK FÖR INSTALLATION OCH ANVÄNDING
ÅÃ×ÅÉÑÉÄÉÏÅÃÊÁÔÁÓÔÁÓÇÓÊÁÉËÅÉÔÏÕÑÃÉÁÓ
ÅÃ×ÅÉÑÉÄÉÏÅÃÊÁÔÁÓÔÁÓÇÓÊÁÉËÅÉÔÏÕÑÃÉÁÓ
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hitachi RAS-3FSVNE

  • Seite 1 SET FREE MINI RAS-3/4/5FSVNE INSTALLATION AND OPERATION MANUAL INSTALLATION AND OPERATION MANUAL MANUAL DE INSTALAÇÄO E DE FUNCIONAMENTO MANUAL DE INSTALAÇÄO E DE FUNCIONAMENTO MANUAL DE INSTALACIÓN Y FUNCIONAMIENTO MANUAL DE INSTALACIÓN Y FUNCIONAMIENTO BRUGER- OG MONTERINGSVEJLEDNING BRUGER- OG MONTERINGSVEJLEDNING INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH INSTALLATIE- EN BEDIENINGSHANDLEIDING...
  • Seite 3 DANGER – Immediate hazard which WILL result in severe injury or death.  PELIGRO – Riesgos inmediatos que PRODUCIRÁN lesiones personales graves e incluso la muerte. GEFAHR – Unmittelbare Gefahrenquellen, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. DANGER – Dangers instantanés de blessures corporelles sévères ou de mort. PERICOLO –...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INDEX ÍNDICE PART I OPERATION 1ª PARTE: FUNCIONAMIENTO 1. SAFETY SUMMARY 1. RESUMEN DE SEGURIDAD 2. IMPORTANT NOTICE 2. AVISO IMPORTANTE 3. SYSTEM DESCRIPTION 3. DESCRIPCIÓN DEL SISTEMA 4. BEFORE OPERATION 4. ANTES DEL FUNCIONAMIENTO 5. REMOTE CONTROLLER OPERATION 5. FUNCIONAMIENTO DEL CONTROL REMOTO 6.
  • Seite 6 MODELS CODIFICATION Important note: Please, check, according to the model name, which is your air conditioner type, how it is abbreviated and referred to in this instruction manual. This Installation and Operation Manual is only related to Indoor Units FSN(E/M) (E/1M) combined with FSVNE Outdoor Units.
  • Seite 69: Teil I - Betrieb

    Ein Kältemittelaustritt kann einen Luftmangel bewirken Raumdurchlüftung durchzuführen. und dadurch zu Atembeschwerden führen. 2. WICHTIGER HINWEIS HITACHI hat sich zum Ziel gesetzt, Design und Leistungskapazitäten seiner Produkte kontinuierlich zu Überprüfen Sie anhand der Handbücher für die Außen- verbessern. Aus diesem Grund können technische Daten und Inneneinheit, dass Sie über alle notwendige...
  • Seite 70 Ausschaltwert Druck (MPa) (MPa) FSVG Series RAS-3FSVG to RAS-6FSVG R407C 3.15 ~ 3.25 FSVNE Series RAS-3FSVNE to RAS-6FSVNE R410A 4.15 4.00 ~ 4.10 HINWEIS: Das Etikett gemäß PED ist am Hochdruckbehälter HINWEIS: angebracht. Auf die Druckbehälterkapazität und die Auf dem Schaltplan des Außengeräts ist der Behälterkategorie wird am Behälter hingewiesen.
  • Seite 71: Systembeschreibung

    SYSTEMBESCHREIBUNG 3. SYSTEMBESCHREIBUNG Lange Rohrlängen für hohe Gebäude. Verschiedene Kombinationen, 7 Typen und 39 Inneneinheits-Modelle mit Leistungen von 4,4 bis 14,2 Flexibilität der Inneneinheitensteuerung. Hohe Zuverlässigkeit. Raumersparnis. Einfache Installation. Gegenstand Länge Geeignete FSVNE Geräte: 3 PS 4/5 PS Maximale Rohrlänge (Lo-i): - Tatsächliche Länge Höhenunterschied zwischen IG und AG (Ho-i): - Außengerät höher als Innengerät...
  • Seite 72: Betrieb Mit Fernbedienung

    BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG 5. BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG 5.1. OPTIONALE LCD-FERNBEDIENUNG PC-P1HE (PC-2H2)  Taste RESET (Filter-Reset) Drücken Sie nach dem Reinigen des Luftfilters die Taste "RESET". Die Filteranzeige erlischt, und die Zeit bis  zur nächsten Filterreinigung wird neu gestartet. Mit dieser Taste wird auch die Alarmanzeige gestoppt.
  • Seite 73 BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG OPERATION PROCEDURE FOR COOLING, HEATING, DRY AND FAN OPERATIONSEINSTELLVERFAHREN FÜR KÜHL, HEIZ-, TROCKEN- UND LÜFTERBETRIEB Vor der Inbetriebnahme Schließen Sie das System ca. 12 Std. vor der Inbetriebnahme bzw. nach längerer Nichtnutzung an die Stromversorgung an. Starten Sie das System nicht unmittelbar nach dem Anschließen an die Stromversorgung.
  • Seite 74: Operation Procedure For Timer Operationeinstellverfahren Für Den Timer-Betrieb

    Bei mehrmaligem Drücken wechselt die Anzeige von A/C auf VENTI und A/C+VENTI. (Die Abbildung zeigt die Einstellung „A/C + VENTI“). HINWEIS: Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrem Hitachi-Händler. Wenn während des eigenständigen Betriebs der Klimaanlage zur Betriebsart VENTI gewechselt wird, wird die Klimaanlage gestoppt.
  • Seite 75: Einstellverfahren Für Die Schwingluftklappe

    BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG EINSTELLVERFAHREN FÜR DIE SCHWINGLUFTKLAPPE 1. Der Betrieb der Schwingluftklappe startet, wenn RCI (4-Way Cassette Type) die Taste SWING LOUVER (Schwingluftklappe) Anzeige gedrückt wird. Der Schwingwinkel beträgt ungefähr 70° von der horizontalen Position aus Luftklappenwinkel nach unten. Wenn sich die Markierung „ ”...
  • Seite 76: Anzeigen Unter Normalen Betriebsbedingungen

    BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG  VORSICHTSMASSNAHMEN: Drehen Sie die Luftklappe nicht von Hand. Andernfalls wird der Klappenmechanismus beschädigt! (Gilt für alle Geräte.) Wandgerät (RPK): Stellen Sie die vertikalen Deflektoren manuell ein, damit die Luft in die erforderliche Richtung ausströmt. Stellen Sie an den vertikalen Deflektoren nicht 1 Blatt nach links und ein zweites Blatt nach rechts.
  • Seite 77: Automatische Steuerung

    ADDS RN Für den Fall, dass mehrere Innengeräte angeschlossen sind, werden die ABNL oben genannten Daten der einzelnen Geräte nacheinander angezeigt. Überprüfen Sie den Inhalt der Anzeigen, und wenden Sie sich an Ihren HITACHI-Händler. Sekundent wechselnd Stromausfall angezeigt Alle Anzeigen sind ausgeschaltet.
  • Seite 78: Grundlegende Fehlerbeseitigung

    GRUNDLEGENDE FEHLERBESEITIGUNG 7. GRUNDLEGENDE FEHLERBESEITIGUNG KEINE FUNKTION  VORSICHTSMASSNAHMEN: Prüfen Sie, ob „SET TEMPERATURE“ (Temperatur- Wenn Wasser aus dem Gerät austritt, stoppen Sie einstellung) auf den richtigen Wert gesetzt wurde. den Betrieb und wenden sich an den Wartungsdienst. Bei Brandgeruch oder weißem Rauch, der aus dem KÜHLUNG ODER HEIZUNG FUNKTIONIERT Gerät austritt, stoppen Sie das System und wenden NICHT ORDNUNGSGEMÄSS...
  • Seite 79: Teil Ii - Installation

    TEILEBEZEICHNUNG TEIL II – INSTALLATION 8. TEILEBEZEICHNUNG RAS – SET FREE MINI AUSSENGERÄT (3FSVNE) Nr. Teilebezeichnung Kompressor Akkumulator Wärmetauscher Lüfter Lüftermotor Sieb Verteiler Umschaltventil Expansionsventil Absperrventil (Gasleitung) Absperrventil (Flüssigkeitsleitung) Aufnahmeteil Kontrollmuffe Elektrischer Schaltkasten Hochdruckschalter Hochdrucksensor Niederdrucksensor Sieb Schalldämpfer Magnetventil Absperrventil Kurbelgehäuseheizung Anschlussleiste Vibrationsdämpfergummi...
  • Seite 80: Kühlkreislauf

    KÜHLKREISLAUF 9. KÜHLKREISLAUF Example of Refrigerant Cycle.- (1 Outoor Unit 5Hp – 2 Indoor Unit 2.5Hp). (For more information refer to Technical Catalogue of FSVNE units). Kältemittelströmungsrichtung (Kühlbetrieb) Kältemittelströmungsrichtung (Heizbetrieb) Vor Ort verlegte Kältemittelleitungen Konusanschluss Flanschanschluss Nr.Teilebezeichnung Nr.Teilebezeichnung Kompressor Niederdrucksensor Wärmetauscher Außengerät Hochdrucksensor Aufnahmeteil...
  • Seite 81: Werkseitig Mitgeliefertes Zubehör

    GERÄTEINSTALLATION 10.2. WERKSEITIG MITGELIEFERTES ZUBEHÖR a) Vorderseite und eine der beiden Seitenteile sind offen b) Das Gerät wird von einer Wand umgeben (einzel (einzel geräten) geräten) c) Das Gerät wird von einer Wand umgeben (mehreren geratën) HINWEIS: - Installieren Sie nicht mehr als zwei Geräte übereinander. 10.2.1.
  • Seite 82: Kältemittelrohre Und Kältemittelmenge

    Aufhängen des Geräts Gerät an der Wand befestigen 1. Hängen Sie das Gerät 1. Gerät der Abbildung ent- der folgenden Abbildung sprechend an der Wand Wand- entsprechend auf. befestigen. halterung* 2. Stellen Sie sicher, dass (Befestigungs- teile vor Gummi- die Wand das auf der Ort bereitgestellt) matte (vor Gerätekennzeichnung...
  • Seite 83: Aufhängung Von Kältemittelrohren

    KÄLTEMITTELROHRE UND KÄLTEMITTELMENGE 11.2. AUFHÄNGUNG VON KÄLTEMITTELROHREN Hängen Sie die Kältemittelleitungen an bestimmten Befestigen Sie die Kühlmittelleitung nicht mit metallischen Punkten auf und vermeiden Sie, dass die Leitungen Materialien, da sich die Leitung ausdehnen und empfindliche Gebäudeteile berühren, wie z. B. Wände, zusammenziehen kann.
  • Seite 84: Außengerät

    Geräte  E-108HSN Kältemittelrohr (vor Ort -seite  bereitgestellt) Isoliermaterial  - Rohrgröße Rohrgröße Außengerät Flüssigkeit RAS-3FSVNE 5. Die Bedienung des Absperrventils erfolgt gemäß RAS-4FSVNE ∅15,88 ∅9,53 folgender Abbildung: RAS-5FSVNE Vor Transport schließen Rohrgröße Innengerät Flüssigkeit ∅12,90 ∅6,35 0.8~1.5 PS ∅15,88...
  • Seite 85: Rohrleitungen Und Kältemittelfüllung

    11.4.2. ANZIEHEN DER KONUSMUTTERN Erforderliches Drehmoment zum Anziehen der Muttern: Kältemittelfüllmenge im Außengerät Rohrgröße Drehmoment (Nm) Kältemittelmenge Außengerät (kg) Ø 6,35 mm Ø 9,53 mm RAS-3FSVNE 1,75 Ø 15,88 mm RAS-4FSVNE Ø 19,05 mm RAS-5FSVNE Anziehen der Konusmutter: (im Lieferumfang) HINWEIS: ANMERKUNG:...
  • Seite 86: Zusätzliche Kältemittelfüllung R410A

    Die zusätzlich für die Flüssigkeitsleitungen notwendige Gesamtkältemittelmenge für das System (Tw): Kältemittelmenge (W kg) wird entsprechend der Leitungslänge des Systems berechnet. Tw= (Kältemittelmenge im Außengerät ab Werk) + (zusätzliche Kältemittelmenge). Beispiel für eine Installation mit RAS-3FSVNE + 4 Innengeräte: ANMERKUNG: Siehe Kapitel 11.4.4.
  • Seite 87: Abflussleitungen

    Dichtungsmaterial ab, um es so vor Kondenswasser und Insekten zu schützen. - Sichern Sie die Kabel mit der Kabelklemme im Inneren MODELL Quelle Z (Ω) des Innengeräts. RAS-3FSVNE 0.35 - Führen Sie die Kabel durch die Aussparung in der seitlichen Abdeckung, wenn Sie eine Kabelführung RAS-4FSVNE 0.27 verwenden.
  • Seite 88: Verkabelung Der Außengeräte

    VERKABELUNG 14.2. VERKABELUNG DER AUßENGERÄTE Die Kabelanschlüsse des Außengerätes sind Abbildung 14.2.1. EINSTELLEN DER DIP-SCHALTER DES unten dargestellt. AUSSENGERÄTS Anzahl und Position der Dip-Schalter Die Leiterplatte im Außengerät ist mit 5 verschiedenen Dip- Stromversorgung 220 - 240V WS Schaltern, einem Einzelschalter und einem Druckschalter L2 / N ausgestattet.
  • Seite 89: Dsw6: Einstellungen Für Leitungslänge Und Höhenunterschied

    VERKABELUNG DSW6: Einstellungen für Leitungslänge und Höhenunterschied ≤ < 25 m Länge < Das Außengerät liegt höher Länge 0~25m 1. AUS: Rohrlänge 0-25 m als das Innengerät (0-25m) EIN: Rohrlänge 25-50m Das Außengerät ist tiefer angebracht als das 2. AUS: Außengerät höher als Innengerät 0-25m 1 2 3 Innengerät (0-20m) 1 2 3...
  • Seite 90: Anwendung

    - Die mit  markierten Kabelstärken sind für den zwei Übertragungskabel für die Verkabelung jedes maximalen Nennstrom des Geräts mit MLFC-Kabel Innengeräts und Außengeräts mit bis zu 16 (flammenfestes Polyflexkabel) von HITACHI Cable Kältemittelkreisläufen, sowie Verbindungskabel für eine Ltd. Japan geeignet. Reihenschaltung aller Innen- und Außengeräte.
  • Seite 91 VERKABELUNG 3. Beispiel-Installation eines H-LINK-Systems Fallbeispiel, wenn H-LINK nicht während der Anwendung des H-LINK-Systems nur für Klimaanlagen: Verkabelungsarbeiten eingesetzt wird Es gibt zwei typische Anwendungsfälle für das H-Link- System: (1) Anwendung des H-LINK-Systems nur für Klimaanlagen, und (2) Anwendung des H-LINK-Systems für Klimaanlagen mit zentraler Gerätesteuerung;...
  • Seite 92: Einzel, Doppel Und Dreifach Dip Schaltereinstellung

    VERKABELUNG Dip-Schaltereinstellung ( H-Link Beispiel:) 14.3.4. EINZEL, DOPPEL UND DREIFACH DIP SCHALTEREINSTELLUNG Dip-Schaltereinstellung (Kein H-Link Beispiel:) WERKSE ABBRUCH INSTELLUNG EINZEL DOPPEL Kennzeichnung Beschreibung NOTE: DSW5 (Anschlusswiderstand)  For single system, the rotary switch must start in 0. DSW4 (Kältemittelkreislauf)  For twin system, it must start in 1.
  • Seite 93: Installation Einer Fernbedienung

    INSTALLATION EINER FERNBEDIENUNG 15. INSTALLATION EINER FERNBEDIENUNG 15.1. INSTALLATION DER FERNBEDIENUNG <PC-P1HE> Alle Daten zur Installation der Fernbedienung für den PC-P1HE finden Sie im jeweiligen Installationshandbuch. Schlagen Sie im Installationshandbuch für PMML0049 A nach. 16. TESTLAUF Führen Sie nach Abschluss der Installationsarbeiten einen Testlauf durch, und übergeben Sie das System dann an Elektrische Komponenten dürfen frühestens drei den Kunden, wie im Folgenden beschrieben.
  • Seite 94: Testlauf Mit Fernbedienung

    TESTLAUF 16.1. TESTLAUF MIT FERNBEDIENUNG É Schalten Sie die Stromversorgung der Geräte ein. Anzahl der Betriebs Verfahren für den Modus "TESTLAUF" der Fernbedienung.  angeschloss anzeige Drücken Sie die Tasten "MODE" und "CHECK" mindestens enen Geräte 3 Sekunden lang gleichzeitig. a Erscheinen in der Anzeige die Meldung "TEST RUN"...
  • Seite 95: Testlauf Für Das Außengerät

    TESTLAUF 16.2. TESTLAUF FÜR DAS AUßENGERÄT Dieser Abschnitt behandelt die Durchführung eines  WARNUNG: Testlaufs mit Hilfe des Dip-Schalterblocks DSW4 − Achten Sie darauf, dass Sie beim Einstellen der Dip- des Außengeräts. Die Einstellung dieser Dip- Schalter keine anderen Komponenten der Leiterplatte Schalter erfolgt bei eingeschalteter Stromversorgung.
  • Seite 96: Sicherheitsübersicht Und Einstellung Der Steuergeräte

    SICHERHEITSÜBERSICHT UND EINSTELLUNG DER STEUERGERÄTE 17. SICHERHEITSÜBERSICHT UND EINSTELLUNG DER STEUERGERÄTE Kompressorschutz Lüftermotorschutz Hochdruckschalter: Wenn die Thermistortemperatur den eingestellten Dieser Schalter unterbricht den Kompressorbetrieb, Wert erreicht, wird die Motorleistung verringert. wenn der Abluftdruck den eingestellten Wert Sinkt die Temperatur wieder, wird wieder die überschreitet.
  • Seite 97: Fehlerbeschreibung

    FEHLERBEHEBUNG Code Kategorie Fehlerbeschreibung Hauptursache Lufteinlassthermistor Luftauslassthermistor Ausfall von Thermistor, Sensor, Verbindung. Sensor am Frostschutzthermistor Innengerät Gasleitungsthermistor Auslösen der Schutzvorrichtung für Ausfall eines Lüftermotors Lüftermotor Thermistor des Kompressors Außenluftthermistor Ausfall von Thermistor, Sensor, Verbindung Verdampfungsthermistor Ansauggasthermistor Sensor am Außengerät Falsche Einstellung von Außen- und Falsche Einstellung des Kapazitätscodes.
  • Seite 309 PMML0105-rev.0-06/05 Printed in Spain...

Diese Anleitung auch für:

Ras-4fsvneRas-5fsvne

Inhaltsverzeichnis