Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebe; Mähwerkantrieb; Lenkholm-Verstellung; Lenkholm-Höhenverstellung - Agria 3600 compact Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3600 compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
B/6
B/7
Getriebe Ausf. compact
I
Alle Getriebeschaltungen nur ausgekuppelt, bei
stillstehender Maschine vornehmen!
Der Geräteträger besitzt ein Zahnradgetriebe mit 2 Vorwärts-
gängen und 2 Rückwärtsgängen.
Gangschaltung
 Die Gänge V1, V2 und R1, R2 werden mit der Schaltstange
(B/6) geschaltet!
 Zwischen den Gangschaltstellungen ist jeweils eine
Leerlaufstellung vorhanden.
Mähwerkantrieb Ausf. compact
(Zapfwellenantrieb)
Der Mähmesserantrieb erfolgt mit dem Schwingenmähtrieb-
werk über die Zapfwelle am Grundgerät.
Zapfwellenschaltung
Die Zapfwelle für das Mähtriebwerk bzw. Anbaugerät wird mit
der Schaltstange (B/7) ein- bzw. ausgeschaltet.
 Schaltstange nach vorne geschoben = ausgeschaltet;
 Schaltstange nach hinten gezogen = eingeschaltet.
Lenkholm Ausf. compact
Lenkholm-Höhenverstellung
Klemmschrauben (B/9) lösen.
Lenkholm auf die gewünschte Höhe bringen.
Klemmschrauben festziehen.
Geräteträger agria 3600 BM Unihamster
3
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3600 premium3600 comfort

Inhaltsverzeichnis