Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Aufbewahrung; Motor, Kraftstoff Und Öl - Agria 3600 compact Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3600 compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
Bevor der Mähbalken an- und abgebaut
wird, unbedingt alle Schneiden durch
die Schutzleiste sichern.
1
Zum Wechseln des Mähmessers, sowie
Lösen und Befestigen des Messermit-
nehmers darauf achten, dass die
Schraubbewegung von den Schneid-
kanten wegführt.
Zum Schleifen der Mähmesser sind
Schutzbrille und Schutzhandschuhe zu
tragen.
Gewichte
Gewichte immer vorschriftsmäßig an
den dafür vorgesehenen Befestigungs-
punkten anbringen.
Schneeschieber
Schneeschieber r ichtig anbauen!
Rutschfestes Schuhwerk tragen.
Beim Schwenken des Schneeschiebers
auf Quetsch- und Scherstellen achten.
Die Arbeitsgeschwindigkeit muss der je-
weiligen Arbeitsbedingung angepasst
werden, da ansonsten beim Auffahren
auf ein Hindernis der Fahrer durch die
Wucht des Aufpralls verletzt werden
könnte.

Wartung und Reinigung

Keine War tungs- und Reinigungs-
arbeiten bei laufendem Motor vorneh-
men.
Bei Arbeiten am Motor grundsätzlich
zusätzlich den Zündkerzenstecker ab-
ziehen (nur bei Benzinmotoren).
Unterliegen Schutzeinrichtungen und
Arbeitswerkzeuge einem Verschleiß, so
sind diese regelmäßig zu kontrollieren
und ggf. auszutauschen!
Beschädigte Schneidwerkzeuge sind
auszutauschen!
10
Geräteträger agria 3600 BM Unihamster
Beim Auswechseln von Schneid-
werkzeug geeignetes Werkzeug und
Schutzhandschuhe benutzen.
Reparaturarbeiten wie Schweißen,
Schleifen, Bohren usw. dürfen nicht an
tragenden, sicherheitstechnischen Tei-
len (z.B. Lenkholm, Anhängevor-
richtungen usw.) durchgeführt werden!
Zur Vermeidung von Brandgefahr den
Geräteträger und die Anbaugeräte sau-
ber halten.
Muttern und Schrauben regelmäßig auf
festen Sitz prüfen und ggf. nachziehen.
Nach War tungs-und Reinigungs-
arbeiten die Schutzvorrichtungen unbe-
dingt wieder anbauen und in Schutz-
stellung bringen!
Nur original agria-Ersatzteile verwen-
den. Bei anderen handelsüblichen Er-
satzteilen müssen diese qualitativ
gleichwertig sein und den von der Fir-
ma agria festgelegten technischen An-
forderungen entsprechen.

Aufbewahrung

Die Aufbewahrung des Geräteträgers in
Räumen mit offener Heizung ist verbo-
ten.
Geräteträger auch nicht in geschlosse-
nen Räumen abstellen, wenn noch
Kraftstoff im Kraftstoffbehälter ist. Ben-
zindämpfe sind eine Gefahrenquelle.
Motor, Kraftstoff und Öl
Motor nicht in einem geschlossenen
Raum laufen lassen. Es besteht hohe
Vergiftungsgefahr! Deshalb auch be-
schädigte Auspuffteile sofort erneuern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3600 premium3600 comfort

Inhaltsverzeichnis