Bild 7
RP 405 / 435
Bild 8
RP 505 / 535
Bild 9
WELGER RP 405 • RP 435 • RP 505 • RP 535
2.7
Schutzverkleidungen
Zur Einhaltung der europäischen Sicherheitsbestimmungen ist
lt. EN 704 der Hersteller von Maschinen seit 01.01.95 dazu
verpflichtet, feststehende trennende Schutzverkleidungen so
auszuführen, dass sie nur mit Werkzeug zu öffnen sind und sich
ohne Verwendung von Werkzeug selbsttätig wieder verriegeln.
Schutzverkleidungen öffnen:
(Bild 7) Sechskantkopf der Verriegelung mit einem 13-mm-
Schlüssel leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen – die
Verkleidung springt in eine Sicherheitsraste.
RP 405 / RP 435: (Bild 8) Sicherheitsraste nach oben
drücken. Die Verkleidung öffnet sich vollständig.
RP 505 / RP 535: (Bild 9) Sicherheitsraste nach unten
drücken. Die Verkleidung öffnet sich vollständig.
Zum Schließen wird die Verkleidung gegen die Maschine
gedrückt bis die Verriegelung hörbar einrastet.
Achtung, Verletzungsgefahr!
Die Maschine darf niemals mit geöffneter Schutzverkleidung
betrieben werden!
Schutzverkleidung nur öffnen, wenn ein freier Schwenkbereich
zur Verfügung steht.
Maschine
niemals
Schutzeinrichtungen betreiben (z. B.: Schutzverkleidung und
Abstandsbügel). Vor dem Öffnen der Schutzvorrichtungen:
Zapfwellenantrieb und Schleppermotor ausschalten, Stillstand
der Maschine abwarten, Zündschlüssel abziehen.
mit
defekten
oder
entfernten
13