Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virutex PEB250 Gebrauchsanweisung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PEB250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
G
K
B
A
(Abb. 16-3)
C
B
(Abb. 12)
66 - PEB200-PEB250 / Gebrauchsanweisung
E
F
H
J
I
D
A
Wenn eine Kante in der Maschine hängen bleibt,
muss sie immer in Förderrichtung herausgezogen
werden. Versuchen Sie nicht, die Kante nach hinten
herauszuziehen, da dadurch die Druckrolle und die
Förderrolle im Kontakt mit dem Leim verschmutzt
werden. (Falls dies geschieht, siehe Abschnitt 12.
Reinigung und Instandhaltung).
Damit Sie sich besser an das Arbeiten mit der PEB200 gewöh-
nen, empfehlen wir Ihnen, zunächst nur Proben zu verleimen.
Ebenso sollten Sie den Leimbehälter regelmäßig kontrollieren
und nachfüllen.
10.2 PEB250
10.2.1 Kantenanleimen mit der PEB250
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften.
Das Einleimen muss immer im Uhrzeigersinn erfolgen. (Abb. 26)
Wenn die Maschine an die Stromversorgung angeschlossen wird,
erscheint auf der Anzeige F (Abb. 16-3) das Wort OFF und auf
der unteren Anzeige E (Abb. 16-3) F100, was bedeutet, dass
das Programm geladen ist. Die Anzeigen schalten sich nach
einigen Sekunden ab.
Schalten Sie den Hauptschalter A ein (Abb. 16-3). Auf der Anzei-
ge F werden der Wert der Ist-Temperatur des Leimbehälters und
auf der Anzeige E der Wert der gewünschten Soll-Temperatur
angezeigt. Ebenso leuchten die weiße LED B, die den Betrieb
anzeigt (ON), sowie die grüne LED H, die die Stromversorgung
der Widerstände anzeigt, auf.
Anhand der Cursor C und D (Abb. 16-3) kann die gewünschte
Betriebstemperatur ausgewählt werden. Die Temperatur kann
von 120 ºC (248 ºF) bis 200 ºC (392 ºF) eingestellt werden.
Diese ist vom verwendeten Leim abhängig. (Siehe Angaben
des Leimherstellers).
Wenn die Anzeige F 110 ºC (230 ºF) anzeigt, nach 10 Sekunden,
leuchtet die grüne LED I (Abb. 16-3) auf, die anzeigt, dass der
Motor anhand des Griffs A in Betrieb genommen werden kann
(Abb. 14). Durch Drehen des Griffs im Uhrzeigersinn erhöht
sich die Motorgeschwindigkeit. Die Zahlen zeigen die Anlei-
mgeschwindigkeit in m/Min. an.
Wenn der Leim die gewählte Temperatur minus 5 ºC (41 ºF)
erreicht, ertönt ein doppelter Piepton und gleichzeitig leuchtet
die grüne LED G (Abb. 16-3) auf, die anzeigt, dass mit der Ar-
beit begonnen werden kann. Diese Vorheizphase kann je nach
voreingestellter Temperatur, Umgebungstemperatur, Zustand
und Menge des Granulats 5 bis 8 Minuten in Anspruch neh-
men. Danach können nur kleine Werkstücke verleimt werden.
Zum Verleimen größerer Werkstücke bzw. mehrerer Werkstücke
hintereinander müssen 20 Minuten abgewartet werden, damit
das gesamte Granulat geschmolzen ist. (Öffnen Sie den Deckel
B (Abb. 12) und kontrollieren Sie das Granulat).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Peb200

Inhaltsverzeichnis