Die Leistungsmerkmale
OpenVoice wird als digitales Sprach-
speicher- und Sprachinformations-
System mit zusätzlicher Hardware
und Software in die Anlage inte-
griert.
In einem intelligenten Sprachbox-
System stehen den Benutzern kom-
fortable Voice-Mail-Funktionen mit
einfacher Bedienbarkeit zur Verfü-
gung. OpenVoice kann über gleiche
Bedienprozeduren an schnurgebun-
denen und schnurlosen Systemend-
geräten sowie an Standardendgerä-
ten mit Mehrfrequenzwahlverfahren
(MFV) genutzt werden.
Die meisten Leistungsmerkmale von
OpenVoice können ohne PC direkt
an den Endgeräten eingestellt wer-
den. Konfiguration und Administra-
Leistungsumfang
Rufnummer von
OpenVoice
OpenVoice wird über einen internen
oder externen Anruf gerufen. Der
Systemverwalter richtet eine ent-
sprechende Teilnehmerrufnummer
in der OpenCom 100 ein und teilt sie
den Inhabern der Sprachboxen mit.
Nach dem Anruf dieser Nummer er-
Die Leistungsmerkmale
tion von OpenVoice werden über die
Web-Konsole der OpenCom 100 un-
terstützt und in der Online-Hilfe aus-
führlich erläutert.
Für die Sprachaufzeichnung wird
eine Speicherkarte eingesetzt (siehe
dazu die Informationen im Kapitel
Der Lieferumfang ab Seite 12). Auf
dieser Karte werden die Ansagetexte
des Sprachmenüs und die von den
Sprachboxen empfangenen Nach-
richten gespeichert. Zur Erhöhung
der Aufzeichnungskapazität wird
eine Kompression verwendet. Die je-
weils freie Gesamtkapazität auf der
Karte wird dynamisch auf alle
Sprachboxen aufgeteilt, der für die
einzelnen Sprachboxen definierte
Speicherplatz wird nicht reserviert.
folgt die weitere Bedienung am End-
gerät über die Nachwahl von Ziffern
– entsprechend der akustischen Be-
nutzerführung.
Leistungsumfang
5