Menü 3 Zentrale Ein-
stellungen eingestellt haben und
die Informationen verfügbar sind.
Sie können hier einzelne oder alle
vorhandenen Nachrichten löschen
sowie einen Anrufer sofort zurückru-
fen.
Hinweis: Nachrichten, die Sie nicht
mehr benötigen, sollten Sie unbe-
dingt löschen. Sie geben damit Spei-
cherkapazität auf der Speicherkarte
frei, die dann für neue Nachrichten –
und für weitere Sprachbox-Benutzer
– zur Verfügung steht.
Beispiel: 96 4321 2 8 5
Sie rufen die Sprachbox an (96).
Sie geben die inzwischen von
Ihnen geänderte Geheimzahl
(4321) ein. Sie wollen sich aus
den noch vorhandenen
Nachrichten (2) die fünfte (8) (5)
ansagen lassen und bestätigen
die Eingabe der
Nachrichtennummer mit der
Stern-Taste.
Menü 3 „Zentrale
Einstellungen"
In diesem Menü legen Sie fest, mit
welchen Texten Anrufer Ihrer
Sprachbox begrüßt und verabschie-
det werden, ob und wie Nachrichten
in der Sprachbox aufgezeichnet, wie
und wem eintreffende Nachrichten
signalisiert werden. Hier können Sie
OpenVoice benutzen
auch einen Vertreter festlegen, der
anstelle der Sprachbox gerufen wer-
den soll.
In diesem Menü finden Sie auch die
Funktion, mit der Sie Ihre Geheim-
zahl ändern.
Sie können Texte für die Begrü-
■
ßung und die Verabschiedung
von Anrufern Ihrer Sprachbox
aufnehmen – und auch wieder
löschen, Ihren jeweiligen indivi-
duellen Text für die aktuelle An-
sage auswählen sowie bei Be-
darf auch die für diese Zwecke
mitgelieferten Standardtexte
aktivieren.
Beispiel: 96 4321 3 2 8
Sie wollen den
Verabschiedungstext für Ihre
Sprachbox neu festlegen, zuvor
lassen Sie sich die aktuelle
Belegung ansagen (3) (2) (8). Sie
hören (z. B.)
Ausgewählt ist
Standardtext
Wenn Sie eine andere Auswahl
treffen oder einen neuen Text
aufsprechen wollen, arbeiten Sie
mit Kennzahlen oder nach den
Ansagen des Sprachmenüs
weiter.
Beispiel: 96 4321 3 2 8 9
Das Sprachmenü von OpenVoice
33