Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 5 „Sprachbox Wechseln; Menü 6 „Mitteilung Aufsprechen; Und Versenden - DETEWE OpenVoice 200 Bedienungsanleitung

Das voice-mail-system im opencom 100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenVoice 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

menü von OpenVoice zu bearbeiten
(mit Beginnen Sie die
Aufnahme, Anhören oder
Löschen).
Sie können bis zu acht Begrüßungs-
texte definieren. Die Zuordnung
eines Begrüßungstextes zu einer
Rufnummer regeln Sie im
Konfigurator der OpenCom 100
über Benutzergruppen oder über
die Anrufverteilung. Sie benötigen
dazu die Berechtigung
Konfigurator aktiv (bzw. Sie loggen
sich als Administrator ein).
Menü 5 „Sprachbox
wechseln "
In diesem Menü können Sie von Ih-
rer aktuellen Sprachbox direkt in
eine andere Sprachbox wechseln.
Der Wechsel zu einer anderen
Sprachbox ist nur möglich, wenn für
diese die Berechtigung zur Fernab-
frage eingeschaltet ist.
Sie werden aufgefordert, die Ruf-
nummer und die Geheimzahl der an-
deren Sprachbox einzugeben.
In der neuen Sprachbox arbeiten Sie
so, als ob Sie diese direkt angerufen
hätten.
Die Sprachbox ist für Sie nur erreich-
bar, wenn sie nicht gleichzeitig von
einer anderen Stelle abgefragt wird.
Sollte die Sprachbox besetzt sein,
36
Das Sprachmenü von OpenVoice
werden Sie mit einem Ansagetext
darüber informiert.
Menü 6 „Mitteilung
aufsprechen und
versenden"
In diesem Menü können Sie eine
Sprachnachricht für eine andere
Sprachbox aufzeichnen und versen-
den.
Sie werden zum Aufsprechen der
Nachricht aufgefordert und können
diese anschließend an den Inhaber
der anderen Sprachbox versenden.
Ein Ansagetext informiert sie über
den Erfolg.
Hinweis: Auf den letzen Seiten die-
ser Bedienungsanleitung finden Sie
die Übersicht des OpenVoice-Sprach-
menüs, die Sie sich als Bedienhilfe
ausdrucken können.
OpenVoice benutzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis